Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_ga_PF07PMP11H Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 2 Jahre
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 90 Tage
ln_or LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

Rückblick: 9. Heilbronner Personalforum - KI trifft Menschlichkeit

Am 18. März 2025 fand das 9. Heilbronner Personalforum in Heilbronn statt und bot wertvolle Impulse zur Zukunft der Personalarbeit. Unter dem Motto „KI trifft Menschlichkeit“ drehte sich alles um die Frage, wie technologische Innovationen und menschliche Stärken optimal kombiniert werden können.

Ein besonderes Highlight war die Keynote von Dorothee Töreki: „Eine (fast) unglaubliche Reise in die Arbeitswelt der Zukunft“. Sie zeigte eindrucksvoll, wie generative KI, intelligente Robotik und das immersive Web die HR-Welt verändern werden – und warum es essenziell ist, Menschen in ihren individuellen Fähigkeiten zu stärken.

Die anschließende Podiumsdiskussion gab den Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Experten in den Dialog zu treten und eigene Perspektiven einzubringen. Auch die praxisnahen Workshops zu Themen wie KI & Recht, digitales Onboarding und Talentgewinnung mit KI lieferten konkrete Strategien und Anwendungsbeispiele für die tägliche Personalarbeit.

Inspirierende Impulse, spannende Perspektiven und ein intensiver Austausch machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Teilnehmenden – wir freuen uns schon jetzt auf das 10. Heilbronner Personalforum im Jahr 2026!

Zurück zur Übersicht