Bildungsangebote > Lehrgänge mit IHK-Prüfung > Fachwirte > Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik - Neue Verordnung
Lehrgänge mit IHK-Prüfung
Fachwirte
Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik -Neue Verordnung
Gepr. Fachwirte für Güterverkehr und Logistik steuern und überwachen kaufmännische Geschäftsprozesse in Betrieben des Gütertransportgewerbes und der Logistikdienstleistungen und sind in der Lage, Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Weiterbildung vermittelt eine umfassende Qualifikation in den Bereichen Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen sowie der Erstellung dieser Leistungen.
Das moderne Konzept der Qualifikation Gepr. Fachwirt für Güterverkehr und Logistik löst das Konzept Gepr. Verkehrsfachwirtes ab.
Termine, Preise & Anmeldung
Die angegebenen Kosten verstehen sich zuzüglich Lernmittel, Prüfungs- und Zulassungsgebühren.
Heilbronn
Lehrgangs-Nr.33056H
Termin: Sa. 08:00-15:30, i.d.R. 2 x wöchentlich 18:00-21:15, max.12 Blocktage/Jahr
IHK-Prüfungsgebühr: zurzeit 170,- €
IHK-Zulassungsgebühr: zurzeit 75,- €
Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich
Abschluss
IHK-Prüfungszeugnis Gepr. Fachwirte für Güterverkehr und LogistikInhalt
Entwickeln und Vermarkten von Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Qualitäts- und Umweltmanagement
- Entwicklungen der Märkte
- Kundenbedürfnisse
- Ausschreibungen
- Prozessabläufe
- Leistungsangebot
- Marketing
Güterverkehrs- und Logistikdienstleistungen
- Dienstleistungen
- Verträge
- Erstellen von Ausschreibungen
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Investition und Finanzierung
- Sicherheitsmanagement
- Außenwirtschaft
Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit
- Präsentation
- Personalauswahl und -einsatz
- Führung
- Planen und Durchführen der Berufsausbildung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
Zur Prüfung ist zugelassen, wer
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberuf für den Bereich Güterverkehr und Logistik und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
3. eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Weitere Informationen und das Antragsformular auf Prüfung der Zulassung erhalten Sie auf der Internetseite der IHK Heilbronn Franken. Wir empfehlen, den Antrag auf Prüfung der Zulassung vor dem Lehrgangsstart zu stellen.
Dozenten
Praxisorientiertes und methodisch geschultes IHK-Dozententeam mit umfangreicher Erfahrung in der anschaulichen Vermittlung von Lerninhalten.Sandra
Buhrmann

Sandra
Buhrmann
Ihr Ansprechpartner berät Sie gerne in allen Weiterbildungsfragen und weiteren Detailinformationen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihr Fax oder Ihre E-Mail.