Exporttechnik - Modul IV: Akkreditive - online
Sichere Abwicklung von Akkreditivgeschäften bei Ausfuhren / Einfuhren.
Anhand praktischer Beispiele und unter Verwendung der Akkreditivrichtlinien
(ERA) werden die fachspezifischen Kenntnisse vermittelt. Dabei wird
besonderer Wert auf die Erstellung akkreditivkonformer Dokumente gelegt.
Anhand praktischer Beispiele und unter Verwendung der Akkreditivrichtlinien
(ERA) werden die fachspezifischen Kenntnisse vermittelt. Dabei wird
besonderer Wert auf die Erstellung akkreditivkonformer Dokumente gelegt.
Dieses Seminar richtet sich an:
Mitarbeiter aus Vertrieb, Verkauf, Versand und Logistik, mit Bezug zum Auslandsgeschäft die Akkreditivverträge vereinbaren oder mit Rahmen der
Abwicklung damit konfrontiert werden.
Abwicklung damit konfrontiert werden.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
keine Plätze mehr- Seminar-Nr.:
- 1504_231_01
- Dozenten:
- Dr. Peter Ruprecht
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
€ 370,–
Auf die Warteliste -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1504_232_01
- Dozenten:
- Dr. Peter Ruprecht
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
€ 370,–
Anmelden
Inhalt:
Bedeutung, Inhalt und Anwendung der international gebräuchlichen "Einheitlichen Richtlinien und Gebräuche für Dokumentenakkreditive":
- Typischer Ablauf eines Akkreditivs
- Bestandteile eines Akkreditivs
- "Problemträchtige" Vorschriften
Strategie zur Fehlerminimierung
- Bedeutung des Angebots auf die Akkreditivabwicklung
- Einfluss der Lieferbedingung auf die Akkreditiv-Gestaltung
Erstellung der einzelnen Dokumente:
- Transportdokumente (See-, Land-, Luftfrachtpapiere): "Clean on Board Bill of Lading" (reines Konnossement)
- Versicherungsdokumente
- Handelsrechnung (Zoll-, Konsulatsfaktura)
- Sonstige Dokumente, Zollpapiere und Zertifikate
- Versandavis und Bankeinreichung