Incoterms® 2020 - Die neuen Incoterms® und ihre Anwendung
Die INCOTERMS® 2020 sind noch mehr der Praxis angepasst als die schon weltweit angewandten INCOTERMS 2010. Es sind mehrere Klauseln weggefallen und neu formulierte hinzugekommen. Trotzdem bereitet es selbst einer fachkundigen Person manchmal Probleme, die neuen gültigen Lieferklauseln richtig anzuwenden.
Dabei entscheidende Fragen für Exporteure und Importeure sind:
Wie kann ich im Angebot dem Kundenwunsch entsprechen, ohne eigene Positionen aufzugeben?
Wer zahlt den Transport bei internationalen Liefergeschäften?
Wer trägt wann welches Risiko?
Wann entsteht das "Recht auf Zahlung"?
Wer schließt den Beförderungsvertrag ab und wer den Versicherungsvertrag?
Wer ist für die Exportabfertigung und wer ist für die Importabfertigung zuständig?
Welche Bedeutung haben die Regelungen im Akkreditiv?
Dabei entscheidende Fragen für Exporteure und Importeure sind:
Wie kann ich im Angebot dem Kundenwunsch entsprechen, ohne eigene Positionen aufzugeben?
Wer zahlt den Transport bei internationalen Liefergeschäften?
Wer trägt wann welches Risiko?
Wann entsteht das "Recht auf Zahlung"?
Wer schließt den Beförderungsvertrag ab und wer den Versicherungsvertrag?
Wer ist für die Exportabfertigung und wer ist für die Importabfertigung zuständig?
Welche Bedeutung haben die Regelungen im Akkreditiv?
Dieses Seminar richtet sich an:
Alle verantwortlichen Personen, Innen- und Außendienst und Einkauf, die internationale Liefer- / Kaufverträge aushandeln und abschließen, Ex-/Import-Sachbearbeiter/innen, Auszubildende, Speditionskaufleute
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
Inhalt:
- Was regeln die Incoterms®2020 in der Praxis
- Die Systematik der neuen Klauseln 2020
- Die richtige Anwendung der Incoterms®2020
- Häufige Fehler und Missverständnisse bei der Anwendung
- Die Rolle der Speditionen
- Kostenverteilung zwischen den Vertragsparteien
- Risiko- und Gefahrenübergang an Beispielen
- Benachrichtigungspflichten
- Einbindung der Incoterms®2020 in das Dokumentenakkreditiv
- Transportversicherungsfragen
- Kaufvertragsgestaltungen mit den richtigen Klauseln
- Erläuterung des Dokumentenakkreditiv
- Diskussion und Fragen beantworten
- Multiple Choice Nachbearbeitung