Exportkontroll-Manager*in (IHK)
Der Schwerpunkt des Zertifikatslehrgangs liegt im Bereich Exportkontrolle. Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse im Bereich Zoll und Exportkontrolle bzw. bauen diese aus. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis soll erreicht werden, dass die Teilnehmer nach Ende des Kurses in der Lage sind, den Bereich Exportkontrolle im Unternehmen zu implementieren und verantwortlich als Exportkontrollbeauftragter zu übernehmen.
Fundierte Vorkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.
Fundierte Vorkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.
Dieses Seminar richtet sich an:
Exportkontrollbeauftragte, Assistenten der GL, Zollbeauftragte, Exportsachbearbeiter mit Schwerpunkt Zoll/Exportkontrolle
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits im Export/Import tätig sind und hier gute Kenntnisse haben. Grundkenntnisse in der Exportkontrolle sollten vorhanden sein.
Am Ende des Lehrgangs steht ein Zertifikatstest. Mit Bestehen des Zertifikatstests (mindestens 50% der Gesamtpunktzahl) erhält der Teilnehmer ein Zertifikat (Exportkontroll-Manager IHK).
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die bereits im Export/Import tätig sind und hier gute Kenntnisse haben. Grundkenntnisse in der Exportkontrolle sollten vorhanden sein.
Am Ende des Lehrgangs steht ein Zertifikatstest. Mit Bestehen des Zertifikatstests (mindestens 50% der Gesamtpunktzahl) erhält der Teilnehmer ein Zertifikat (Exportkontroll-Manager IHK).
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Exportkontroll-Manager (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6620_251_01
- Dauer:
- ca. 60 UStd.
- Zeiten:
-
4 x freitags, 4 x samstags 08:00 - 15:30 Uhr,
Voraussichtliche Termine
14.03.2025, 15.03.2025, 28.03.2025, 29.03.2025, 04.04.2025, 05.04.2025, 25.04.2025, 26.04.2025
€ 1.990,–
Anmelden
Inhalt:
Grundlagen
- Bedeutung und Stellung der Exportkontrolle im Unternehmen
- Systematik
- Rechtspflichten
- Rechtsquellen
- Grundzüge des deutschen / europäischen Exportkontrollrechts
Exportkontrolle bei kritischen Ländern und Empfängern
- Verbote und Embargos
- Kritische Länder
- Red Flags
- Sanktionslisten
Strafrechtliche Risiken für den Verantwortlichen und das Unternehmen
- Rechtsfolgen bei Verstößen
- Haftungsbegrenzung, typische Feststellungen bei Zollbetriebsprüfungen und Außenwirtschaftsprüfungen
- Bußgeldbefreiende Selbstanzeige
Ausfuhr, Verbringung und Durchfuhr
- Zugelassener Ausführer
- Ermächtigter Ausführer
- AEO/ZWB
- Sonstige Vereinfachungen
- Der Ausfuhrverantwortliche
Ausfuhrliste und Genehmigungspflichten innerhalb und außerhalb der Listengüter
- Systematik
- Umschlüsselungsverzeichnis
- Weitergabe der Informationen an Geschäftspartner und Kunden
- EZT-Online
- Außenwirtschaftsrechtliche Unterlagencodierungen
- Dual-Use
- Verbote
- Genehmigungspflichten
- Feuerwaffenverordnung
- AGGs
Organisation im Unternehmen
US-Reexportkontrollrecht
- Grundlagen und Anwendungsbereich Export Administration Regulations
- Prüfung "subject to the EAR"
- Commerce Control List
- Wesentliche License Exceptions
- General Prohibitions
- Reexportanträge im Rahmen "SNAP-R"