Kompaktseminar Bilanzanalyse - online
Wer die wirtschaftliche Lage von Unternehmen beurteilen will, muss die Bilanzen analysieren. Anlässe dazu gibt es genug - sei es die Bonitätsprüfung bei Gläubiger*innen, die Untersuchung von Wettbewerber*innen und Übernahmekandidat*innen oder eine Stärken-Schwächen-Analyse des eigenen Unternehmens. Um richtige Schlussfolgerungen zur Unternehmenssituation ziehen zu können, sind klare und fundierte Aussagen über Finanzierung, Vermögen, Liquidität und Rentabilität unerlässlich.
Im Seminar Bilanzanalyse lernen Sie,
Im Seminar Bilanzanalyse lernen Sie,
- den richtigen Ansatz zur Bilanzanalyse zu finden,
- Bilanz- und GuV-Zahlen systematisch aufzubereiten,
- Kennzahlen zu verschiedenen wirtschaftlichen Sachverhalten zu ermitteln und auszuwerten.
Dieses Seminar richtet sich an:
Fach- und Führungskräfte die einen Jahresabschluss lesen, verstehen und interpretieren können möchten.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1076_251_01
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1076_251_02H
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1076_252_01
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
Inhalt:
- Ziele, Arten und Grenzen der Bilanzanalyse
- Aufbereitung der Bilanz, Erstellen einer Strukturbilanz
- Aufbereitung der Gewinn- und Verlust-Rechnung
- Finanzierungs- und Investitionsanalyse
- Liquiditätsanalyse
- Erfolgsanalyse
- Wertschöpfungs- und Break-even-Analyse
- Strategische Bilanzanalyse und Rating