Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
collect Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. 1 Tag
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
IDE doubleclick.net Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. 1 Jahr

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 1 Tag
lissc LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
lang LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. Session
bcookie LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 2 Jahre
lidc LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
UserMatchHistory LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

Projektorganisation im Sekretariat: Aufgaben koordinieren - Teams betreuen - Abläufe steuern

Jedes Projekt ist einzigartig und komplex! Als (Projekt-) Assistenz sind Sie Schnittstelle und Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten, egal ob bei einer Tagung, Konferenz, Mitgliederversammlung, Softwareeinführung oder einem Bauprojekt. Lernen Sie Prozesse und Abläufe in Projekten zu verstehen. Welche Informationen sind zu recherchieren, wie werden Arbeitsschritte und Ergebnisse dokumentiert, wie behalten Sie Termine und Kosten unter Kontrolle und wie kommunizieren Sie souverän mit unterschiedlichen Hierarchie- und Entscheidungsebenen? So können Sie die Projektleitung effektiv entlasten und eigenverantwortlich Projekte begleiten.

Dieses Seminar richtet sich an:

Mitarbeiter aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung, die Projekte betreuen (aktiv oder in Vorbereitung)

Ihr Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Jetzt anmelden

  • Heilbronn Anfahrt

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    1404_232_01H
    Dozenten:
    Enisa Romanic
    Dauer:
    ca. 16 UStd.
    Zeiten:
    08:30 - 16:30
    Voraussichtliche Termine
    09.08.2023, 10.08.2023

     615,–

    inklusive Arbeitsunterlagen

    Anmelden

Inhalt:

Projektmanagement - Basic´s

  • Woran erkennen Sie ein Projekt?
  • Aufgaben und Ziele im Projektmanagement
  • Besonderheiten von Projektarbeit und Projektmanagement

Projektstart

  • Von der Idee zum Projekt
  • Projektziele und -planung
  • Bringen Sie das Projekt ins Rollen: Arbeitspakete und Meilensteine
  • Termin- und Kostenpläne

Projektplanung: Projekte vorbereiten und Aufgaben strukturieren

  • Abläufe, Termine und Kosten im Griff
  • Projektstrukturplan und Projektablaufplan
  • Kreativmethoden zur Ideenfindung

Projektsteuerung: Risiken erkennen und Abweichungen entgegensteuern

  • Schritte der Projektüberwachung
  • Informationsmanagement
  • Projektsteuerung: Erkennen Sie Risiken und behalten Sie Deadlines im Auge

Projektteam: Schnittstellen optimieren und Beteiligte mit ins Boot holen

  • Ihre Rolle im Projektmanagement
  • Rollenverteilung und Rollenverständnis der Teammitglieder
  • Kommunikation und Transparenz im Team
  • Konflikte im Team erkennen und überwinden

Projektabschluss

  • Professionelle Projektdokumenation
  • Lessons learned und Checklisten

Praxisbeispiel Veranstaltungsmanagement

  • Veranstaltungsplanung von A wie Ausstellung bis Z wie Zielgruppenfindung
  • Kosten im Blick: Budgets kalkulieren und einhalten
  • Veranstaltungspannen vermeiden: Wichtige Punkte des Notfallplans

↑ Termine und Anmeldung