Sekretariat und Assistenz
-
ChatGPT & Co.: Was die Assistenz wissen sollte - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
ChatGPT und Co.: Was die Assistenz wissen sollte und wie diese die Arbeit erleichtern.
-
Fit für Chefassistenz und Büromanagement
– Heilbronn nur noch wenige Plätze € 665,– – Heilbronn noch Plätze frei € 665,– Kurzbeschreibung
Erfolgreiche Cheffassistenz
Dieses Kompaktseminar vermittelt Ihnen praxiserprobtes Wissen und aktuelle Techniken, um Ihren Chef professionell zu entlasten, Ihre Organisation zu optimieren, Ihre Zeit wirkungsvoll zu nutzen und in Gesprächen souverän und gelassen aufzutreten. -
Chat GPT und KI-Tools: Von der Theorie zur Praxis - online
– online nur noch wenige Plätze € 100,– – online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Erfahren Sie, wie ChatGPT und KI-Tools im Büroalltag eingesetzt werden, um Ihre Themen durch KI-gestützte Text- und Bildgenerierung zu erleichtern. Sie erfahren in diesem Workshop die Idee, Nutzung und die Möglichkeiten, die diese Tools Ihnen bieten.
-
Event-Ideen kreieren: Kreativ, individuell und abseits von Google, Chat GPT und Co. - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Dieses Seminar gibt Ihnen Ihre eigene, Ziel- und Zielgruppen-gerechte Technik an die Hand, um individuelle, kreative und funktionierende Event-Ideen zu entwickeln.
-
Agil als Assistenz: Gut aufgestellt im Wandel - online
– online noch Plätze frei € 355,– – online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Agil als neue Mode? Ab jetzt soll alles agil sein? Und was bedeutet das für die Assistenz?
Agil und SCRUM in der Assistenz erfolgreich einsetzen. -
Von der Assistenz zur strategischen Business Partner*in - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Gehört die moderne Assistenz in das mittlere Management?
Ein klares JA, wenn Sie strategische Business Partner*in werden möchten und in Rollen wie den Chief of Staff potenziell wachsen möchten.
Um die Vorteile der neuen Art von Assistenzen nutzen zu können, müssen sowohl die Unternehmen als auch die Assistenzen selbst verstehen, dass die Rolle neu gestaltet werden kann. Und dafür ist aktuell die beste Zeit, denn Digitalisierung bringt den richtigen Katalysator Effekt.
In dieser Session beleuchten Sie die Möglichkeiten, ein*e echte Business Partner*in für Ihre Führungskraft zu werden, von der Entwicklung der Partnerschaft, der Festlegung der Grundregeln, der Kommunikation und der Aufrechterhaltung der Partnerschaft. -
Erfolgreiches Onboarding: So starten Ihre Chef*in und Kolleg*innen erfolgreich - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Das Onboarding ist ein wesentlicher Bestandteil der Einarbeitung in ein Unternehmen.
Wenn es um die Einarbeitung Ihrer neuen Führungskraft oder von Kolleg*innen geht, sollte der Prozess gründlich und gut geplant sein, um sicherzustellen, dass sie jede Chance haben, in ihrer neuen Rolle erfolgreich zu sein. Hierbei sind Assistenzen besonders gefragt.
Erfahren Sie in diesem Kurzworkshop die besten Tipps rund um das Onboarding eines neuen Teammitglieds.
Was sind die wichtigen To Dos? Wo kann es Fallstricke geben insbesondere beim virtuellen Onboarding? -
Future Skills - So bleiben Sie in der Assistenz relevant - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
Die Corona Pandemie hat viele Veränderungen gebracht, ob im privaten wie im beruflichen Umfeld. Einmal mehr sind Management-Assistenzen gefragt, dem rasanten Wandel der Rolle mitzuhalten.
Anpassungen von Sitzungen, Stornierungen von Reisen sowie die Unsicherheit über das Business auf der einen Seite - gestresste Kunden, besorgte Mitarbeiter und überforderte Führungskräfte auf der anderen Seite. Assistenzen haben in Krisenzeiten Unglaubliches geleistet und das bei der Bewältigung der täglichen Aufgaben.
Was aber, wenn sich die Aufgaben zukünftig immer mehr verschieben? Reisemanagement, Eventkoordination, Kundentermine - all das ist durch Corona zum Stillstand gekommen. Dazu erleben wir vermehrt Vorgesetzte, die im Homeoffice neuen Aktionismus entwickeln und autarker denn je agieren. Das Zoom-Meeting, der Kalendereintrag - alles schnell selbst erledigt. Delegieren? Fehlanzeige.
Zudem kommt, dass nach der Krise vieles sicherlich nicht mehr vergleichbar sein wird mit dem, was wir kannten. Reisen werden reduziert, das Homeoffice wird zur Normalität. Tools und Apps werden immer einfacher in der Bedienung - auch für Vorgesetzte.
Wie bleiben Assistenzen also relevant und ausgelastet in ihren Funktionen und Rollen?
Jetzt gilt es, neue Wirkungsfelder pro-aktiv für sich zu erkennen, diese mit dem Vorgesetzten gemeinsam zu erarbeiten und somit das eigene Portfolio neu aufzusetzen. Nutzen Sie die Zeit bewusst, um Ihren Markenwert unter Beweis zu stellen. -
Coach the Boss: Die Assistenz als Coach der Führungskraft - online
– online noch Plätze frei € 100,– Kurzbeschreibung
In diesem Webinar geht es darum, wie Sie als Assistenz Ihre Führungskraft erfolgreich unterstützen und coachen können. Als Assistenz spielen Sie eine wichtige Rolle im Arbeitsleben des Managements und können dabei helfen, volles Potenzial auszuschöpfen. Wir werden verschiedene Aspekte des Coachings von Führungskräften aus der Perspektive einer Assistenz behandeln und praktische Tipps geben, wie Sie diese wichtige Rolle erfolgreich ausfüllen können.
-
Die Junior Assistenz im Chefbüro - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Als Neuling in der Assistenzrolle auf Geschäftsführungs- oder Vorstandsebene gilt es vielerlei zu beachten.
Ihre Rolle steckt voller Potentiale und ist zugleich sehr herausfordernd.
Erfahren Sie in unserem Online-Training, was moderne Chefentlastung bedeutet und wie Sie in Ihrer Rolle erfolgreich starten. -
Future Work - Future Skills - Schlüsselkompetenzen für die Assistenz der Zukunft - online
– online noch Plätze frei € 355,– Kurzbeschreibung
Wie gut kennen Sie die Anforderungen an die Assistenzrolle der Zukunft?
Organisationstalent, Koordinator*in und Kommunikateur*in: Wir alle kennen die Werkzeuge der Assistenz von heute. Was aber sind wichtige Skills und Kompetenzen der Zukunft? Welche Rolle spielen neue Fähigkeiten im Rahmen der New Work Bewegung, künstliche Intelligenz und Digitalisierung?
Tauchen Sie in diesem Online-Workshop mit Digital und Personal Branding Expertin Diana Brandl in das Rollenprofil der Zukunft ein und erarbeiten Ihren individuellen Stärkenkompass und Ihre Kompetenz-Matrix, die genau die Skills beinhalten, die Assistenzen für die Zukunft brauchen.
Kreativität, emotionale Intelligenz und People Management ebnen den Weg zum neuen Portfolio der modernen Assistenz und schlagen dabei mit Bravour jede künstliche Intelligenz. Denn der Faktor Mensch, eine gehörige Portion an Erfahrung, Ethik und Werte und vor allem Empathie stehen über jedem Algorithmus. Und auf genau diese Talente kommt es künftig an.
Darüber hinaus gilt es, das Manager-Profil der Zukunft zu identifizieren und analysieren. Was wird künftig autark vom Management erledigt, wo helfen smarte Tools und Apps und wofür braucht man die Assistenz künftig?
Lernen Sie in diesem interaktiven Workshop zudem kreative Methoden rund ums Storytelling kennen, um in Ihre Marke zu investieren und zugleich das Personal Branding anzukurbeln. -
Fit für Chefassistenz und Büromanagement - online
– online noch Plätze frei € 665,– Kurzbeschreibung
Erfolgreiche Cheffassistenz
Dieses Kompaktseminar vermittelt Ihnen praxiserprobtes Wissen und aktuelle Techniken, um Ihren Chef professionell zu entlasten, Ihre Organisation zu optimieren, Ihre Zeit wirkungsvoll zu nutzen und in Gesprächen souverän und gelassen aufzutreten.