Digital Change Manager*in (IHK) - online
Dieses Seminar richtet sich an:
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Digital Change Manager (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
keine Plätze mehr- Seminar-Nr.:
- 6225_232_03DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 82 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, in der Regel 14:00 - 18:00 Uhr
Voraussichtliche Termine
11.10.2023, 13.10.2023, 18.10.2023, 19.10.2023, 20.10.2023, 25.10.2023, 26.10.2023, 02.11.2023, 03.11.2023, 08.11.2023, 09.11.2023, 15.11.2023, 16.11.2023, 22.11.2023, 23.11.2023, 29.11.2023, 30.11.2023, 06.12.2023, 12.12.2023, 13.12.2023
€ 1.990,–
Auf die Warteliste -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6225_241_01DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 81 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, i. d. R. 14:00 - 18:00 Uhr, Mi., Do.
Voraussichtliche Termine
24.01.2024, 25.01.2024, 31.01.2024, 01.02.2024, 07.02.2024, 08.02.2024, 14.02.2024, 15.02.2024, 21.02.2024, 22.02.2024, 28.02.2024, 29.02.2024, 06.03.2024, 07.03.2024, 13.03.2024, 14.03.2024, 20.03.2024
€ 2.190,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6225_241_02DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 81 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, i. d. R. 14:00 - 18:00 Uhr, Mi., Do. 2x Fr.
Voraussichtliche Termine
03.04.2024, 04.04.2024, 10.04.2024, 11.04.2024, 17.04.2024, 18.04.2024, 24.04.2024, 25.04.2024, 02.05.2024, 03.05.2024, 15.05.2024, 16.05.2024, 23.05.2024, 24.05.2024, 28.05.2024, 29.05.2024, 06.06.2024
€ 2.190,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6225_241_03DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 81 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, i. d. R. 09:00-13:00 Uhr, Di., Mi.
Voraussichtliche Termine
07.05.2024, 08.05.2024, 14.05.2024, 15.05.2024, 21.05.2024, 22.05.2024, 28.05.2024, 29.05.2024, 04.06.2024, 05.06.2024, 11.06.2024, 12.06.2024, 18.06.2024, 19.06.2024, 25.06.2024, 26.06.2024, 03.07.2024
€ 2.190,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6225_241_04DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 81 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, i. d. R. 14:00 - 18:00 Uhr, Mi., Do.
Voraussichtliche Termine
31.07.2024, 01.08.2024, 07.08.2024, 08.08.2024, 14.08.2024, 15.08.2024, 21.08.2024, 22.08.2024, 28.08.2024, 29.08.2024, 04.09.2024, 05.09.2024, 11.09.2024, 12.09.2024, 18.09.2024, 19.09.2024, 26.09.2024
€ 2.190,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6225_242_01DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 81 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, i. d. R. 09:00-13:00 Uhr, Mi, Do., Prüfung Freitag
Voraussichtliche Termine
04.09.2024, 05.09.2024, 11.09.2024, 12.09.2024, 18.09.2024, 19.09.2024, 25.09.2024, 26.09.2024, 02.10.2024, 09.10.2024, 10.10.2024, 16.10.2024, 17.10.2024, 23.10.2024, 24.10.2024, 30.10.2024
€ 2.190,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6225_242_02DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 81 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, i. d. R. 14:00 - 18:00 Uhr, Mo.,Di.
Voraussichtliche Termine
07.10.2024, 08.10.2024, 14.10.2024, 15.10.2024, 21.10.2024, 22.10.2024, 28.10.2024, 29.10.2024, 04.11.2024, 05.11.2024, 11.11.2024, 12.11.2024, 18.11.2024, 19.11.2024, 25.11.2024, 26.11.2024, 02.12.2024
€ 2.190,–
Anmelden
Inhalt:
Digitalisierung in der modernen Welt
Von VUCA-Welt bis KI: Wie sich Unternehmen und Menschen positionieren.- Einführung in die Komplexität und Dynamik in modernen Organisationen
- Vertiefung der Bedeutung der Digitalisierung für Unternehmen
- Analyse der wichtigsten digitalen Trends
Kerntreiber des Digital Change Managements
Von Gesellschaft und Technik bis Politik und Wirtschaft: Handlungsfelder erkennen.- Untersuchung der Kerntreiber für Veränderungen
- Erläuterung des theoretischen Hintergrunds zum Digital Change Management
- Erörterung der Ursachen für eine negative Einstellung gegenüber Veränderungen
Herausforderungen des Change-Prozesses
Von Erstarrung bis Widerstand: Veränderung geht nur mit den Menschen.- Untersuchung der Unbeweglichkeit der Unternehmen
- Beurteilung der Veränderung der Kundenwelt
- Analyse der Widerstandsformen der Mitarbeiter
- Aneignung des digitalen Mindsets
Organisationsformen und Führungsstile im Change
Von hierarchisch zu agil: Ansatzpunkte für den Change erkennen.- Einführung in die Organisationsformen im Change
- Erläuterung der geeigneten Führungsstile im Change
- Analyse des eigenen Führungsstils
- Erörterung der Bedeutung der emotionalen Intelligenz und der Soft Skills
Kommunikation im Change-Management
Von den Basics zum Kommunikationsplan: Begeisterung schaffen.- Einführung in die Grundlagen der Kommunikation
- Untersuchung der Kommunikation im Digital Change
- Erstellung eines Kommunikationsplans
- Umsetzung der Feedbackmethoden
Unternehmenskultur als Key-Factor im Change
Vom Ist-System zum Change-Erfolg: Gewinne schnell realisieren und Erfolgsbeteiligung ermöglichen.- Politische, menschliche und strukturelle Hindernisse im Change-Prozess
- Analyse von Macht- und Einflusszentren innerhalb der Organisation
- Planung und Durchführung von Leuchtturmprojekten zur zeitnahen Leistungssteigerung
- Strategien und Handlungsaktion zur erfolgreichen Verbesserung des digitalen Reifegrades der eigenen Unternehmenskultur
Vom Wandel überzeugen, Zusammenarbeit gestalten
Vom Informieren zum Überzeugen: Strategien und Methoden für ein agiles Teamwork.- Erhöhung der Überzeugungskraft im Change-Prozess
- Definition von kurzfristigen Erfolgen
- Vertiefung und Anwendung der kollaborativen Methoden
Indikatoren, Faktoren und Maßnahmen für erfolgreichen Change
Von Effizienz bis Mitarbeiterzufriedenheit: Wie das Controlling des Digital Change gelingt.- Definition des Erfolgs im Digital Change Management
- Entwicklung einer digitalen Umfrage zur Zufriedenheitsmessung
- Aneignung der Methoden zur Steigerung intrinsischer Motivation