Digitale Transformation für den Mittelstand - online
Digitale Transformation, Big Data, Smart Factory, IoT und Industrie 4.0 bieten auch dem Mittelstand umfangreiche technologische Möglichkeiten, Geschäftsprozesse weniger arbeits- und fehlerintensiv zu gestalten.
Neue Geschäftsmodelle werden ermöglicht, andere Zielmärkte und Vertriebskanäle erhöhen den Umsatz, Automatisierung und KI wirken sich positiv auf Kosten und Effizienz aus und smarte Services steigern die Kundenzufriedenheit. Auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel sollten diese Möglichkeiten mehr Beachtung finden. Studien belegen das gerade der Mittelstand hier enormen Nachholbedarf hat denn der Digitalisierungsgrad ist generell eher niedrig. Gerade der Vergleich von Branchen, Firmengrößen, Geschäfts- oder Personalprozessen zeigt umfangreichen Optimierungsbedarf.
Neue Geschäftsmodelle werden ermöglicht, andere Zielmärkte und Vertriebskanäle erhöhen den Umsatz, Automatisierung und KI wirken sich positiv auf Kosten und Effizienz aus und smarte Services steigern die Kundenzufriedenheit. Auch im Hinblick auf den Fachkräftemangel sollten diese Möglichkeiten mehr Beachtung finden. Studien belegen das gerade der Mittelstand hier enormen Nachholbedarf hat denn der Digitalisierungsgrad ist generell eher niedrig. Gerade der Vergleich von Branchen, Firmengrößen, Geschäfts- oder Personalprozessen zeigt umfangreichen Optimierungsbedarf.
Dieses Seminar richtet sich an:
Verantwortliche und Interessent*innen für Digitalisierung im Mittelstand
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1887_232_02
- Dozenten:
- Nico Burghardt
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
-
08:30 - 16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
20.10.2023
€ 390,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1887_241_01
- Dozenten:
- Nico Burghardt
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
-
18:00-20:15 Uhr, mittwochs
Voraussichtliche Termine
21.02.2024, 28.02.2024, 06.03.2024
€ 390,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1887_241_02
- Dozenten:
- Nico Burghardt
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
-
08:30 - 16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
15.03.2024
€ 390,–
Anmelden
Inhalt:
- Wie kann der Digitalisierungsgrad im Mittelstand verbessert werden?
- Welche Fokusthemen der Digitalisierung gibt es und was braucht der Mittelstand um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben?
- Wo steht meine Organisation im Vergleich zu anderen?
- Wie sehen Arbeitsstrukturen und Führung in der digitalen VUCA Welt aus?