Essential Training - KI verstehen und anwenden - online
Unternehmen benötigen zur Realisierung von Produktivitätssteigerungen durch KI-Anwendungen eine grundlegende Anwendungskompetenz der Nutzer. Durch die Vermittlung von Verständnis für die Funktionsweise von KI und einer Kompetenz für die Anwendung sichern sich die Teilnehmenden bzw. deren Unternehmen den Nutzen von KI: Steigerung der Effizienz und Produktivität, Verbesserung der Kundenorientierung und Qualität, Erschließung neuer Geschäftsmodelle und somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Einsatz von KI-Anwendungen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Kreativität im Unternehmen
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Definition und Historie, Anwendungsbereiche, Chancen und Risiken verstehen
- Aufbau von KI-Anwendungskompetenz
- Praktische Anwendung von KI: Einführung in gängige KI-Tools, Nutzung einfacher KI-Anwendungen, Einsatz von KI in der Praxis (soweit in offenem Kurs möglich, wird die Auswahl der angewendeten Tools angepasst an die Antworten aus den Fragebögen, z.B. Prompting mit Microsoft Copilot, Bilderstellung mit Playground etc.
- Eigenständige Umsetzungskompetenz für KI orientierte Projekte aneignen z.B. Erstellung von Kundenbedürfniskarten / Personas oder Konzept für Prozess Optimierung mit KI
Dieses Seminar richtet sich an:
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden und Führungskräfte, die KI in ihrem Unternehmen erfolgreich und nachhaltig als Nutzer anwenden möchten und erste KI-orientierte Projekte umsetzen wollen. Der Lehrgang vermittelt dazu praktische, anwendbare Kenntnisse.
- Fach- und Führungskräfte, die am Thema KI interessiert sind
- Mitarbeitende der Personalabteilung
- Mitarbeitende aus Strategie- und Transformations-Teams
- Mitarbeitende aus der Unternehmensentwicklung
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1890_251_03DI
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
13:30 - 17:00 Uhr
Voraussichtliche Termine
07.05.2025, 08.05.2025, 14.05.2025, 15.05.2025, 22.05.2025, 28.05.2025
€ 1.250,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1890_252_01DI
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
13:30 - 17:00 Uhr
Voraussichtliche Termine
08.09.2025, 09.09.2025, 15.09.2025, 16.09.2025, 22.09.2025, 29.09.2025
€ 1.250,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1890_252_02DI
- Dauer:
- ca. 24 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
09:00 - 12:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
03.11.2025, 04.11.2025, 10.11.2025, 11.11.2025, 17.11.2025, 24.11.2025
€ 1.250,–
Anmelden
Inhalt:
Modul 1: Einführung in KI
- Definition und Historie von KI
- Anwendungsbereiche von KI
- Chancen und Risiken von KI
Modul 2: Praktische Anwendung von KI
- Einführung in gängige KI-Tools
- Nutzung ausgewählter KI-Anwendungen
- Einsatz von KI in der Praxis
Modul 3: Anwendungsfelder von KI
- Steigerung der Effizienz und Produktivität
- Verbesserung der Kundenorientierung
- Integration von KI in bestehende Arbeitsabläufe
Modul 4: Praxis-Projekt
- Herangehensweise an KI-Projekte
- Umsetzung eines ausgewählten Projektauftrags
- Begleitendes Coaching bei der Projektumsetzung
Hinweis
Das IHK Essential Training wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Unterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH.Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)