KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen - online
Das praxisorientierte Online-Training "KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen" vermittelt in drei Teilen, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv im Unternehmenskontext genutzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen zunächst die grundlegenden Konzepte von KI sowie deren Potenziale und Grenzen kennen.
Im zweiten Teil steht die praktische Anwendung von ChatGPT & Co. im Vordergrund - insbesondere das "Prompt Engineering". Dabei wird gezeigt, wie gezielte Eingaben die Qualität der KI-Ergebnisse verbessern können.
Im dritten Teil werden spezifische KI-Tools vorgestellt, die sich für Unternehmensbereiche wie Marketing, Personalwesen oder Kundenservice eignen. Der Kurs beinhaltet viele Übungen und Live-Präsentationen, so dass die Teilnehmenden am Ende des Kurses über das Wissen verfügen, um KI gewinnbringend im eigenen Unternehmen einzusetzen und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.
Im zweiten Teil steht die praktische Anwendung von ChatGPT & Co. im Vordergrund - insbesondere das "Prompt Engineering". Dabei wird gezeigt, wie gezielte Eingaben die Qualität der KI-Ergebnisse verbessern können.
Im dritten Teil werden spezifische KI-Tools vorgestellt, die sich für Unternehmensbereiche wie Marketing, Personalwesen oder Kundenservice eignen. Der Kurs beinhaltet viele Übungen und Live-Präsentationen, so dass die Teilnehmenden am Ende des Kurses über das Wissen verfügen, um KI gewinnbringend im eigenen Unternehmen einzusetzen und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.
Dieses Seminar richtet sich an:
Fach- und Führungskräfte und alle diejenigen, die die Potenziale von KI in ihrem Arbeitsalltag und Unternehmenskontext verstehen und anwenden möchten.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1894_252_01DI
- Dauer:
- ca. 12 UStd.
- Zeiten:
-
3x, 17.00 - 20.00 Uhr
Voraussichtliche Termine
09.09.2025, 11.09.2025, 16.09.2025
€ 445,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1894_252_02DI
- Dauer:
- ca. 12 UStd.
- Zeiten:
-
3x, 17.00 - 20.00 Uhr
Voraussichtliche Termine
07.10.2025, 09.10.2025, 14.10.2025
€ 445,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1894_252_03DI
- Dauer:
- ca. 12 UStd.
- Zeiten:
-
3x, 17.00 - 20.00 Uhr
Voraussichtliche Termine
04.11.2025, 06.11.2025, 11.11.2025
€ 445,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1894_252_04DI
- Dauer:
- ca. 12 UStd.
- Zeiten:
-
3x, 17.00 - 20.00 Uhr
Voraussichtliche Termine
02.12.2025, 04.12.2025, 09.12.2025
€ 445,–
Anmelden
Inhalt:
Teil 1: Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Was ist KI?
- Potenziale und Grenzen von KI
- Einführung in ChatGPT & Co.
Teil 2: ChatGPT und Prompt Engineering in der Praxis
- Einstieg ins Prompt Engineering anhand von ChatGPT & Co.
- ChatGPT & Co. im Arbeitsalltag effektiv nutzen
Teil 3: Abteilungsspezifische KI-Tools im Unternehmen einsetzen
- KI-Tools für verschiedene Unternehmensbereiche
- Vorstellung ausgewählter Tools in einer Live-Demo
- Abschluss & Ausblick
Hinweis
Der IHK Online Sprint wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Unterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH.Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox)