LowCode als Türöffner in die Softwareentwicklung - online
LowCode und NoCode-Plattformen strömen immer mehr in die Unternehmen. Spätestens seit der Integration der Microsoft PowerPlattform in die beliebte Office365-Suite wächst das Interesse von Mitarbeitenden von Unternehmen an diesen Lösungen. Warum? Weil sie mit wenig bis gar keinen Programmierkenntnissen die sogenannte "Demokratisierung der IT" einläuten: Viele Mitarbeitende können nun Tätigkeiten ausführen, die bis dahin nur Spezialisten in der IT-Abteilung und Dienstleistern vorbehalten waren.
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie innerhalb von zwei Stunden:
In diesem Grundlagenseminar lernen Sie innerhalb von zwei Stunden:
- Was ist NoCode?
- Welche Lösungen gibt es auf dem Markt?
- Was ist LowCode?
- Was sind die LowCode-Marktanbieter?
- Einblick in die Microsoft PowerPlattform
Dieses Seminar richtet sich an:
Mitarbeitende im Unternehmen, die an digitalen Tools interessiert sind.
Eingangsvoraussetzungen:
Eingangsvoraussetzungen:
- Bedienung eines PCs
- Neugier auf berufliche Nutzungsmöglichkeiten digitaler Tools
- Programmierkenntnisse sind nicht notwendig
- Keine Software notwendig
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung