Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
collect Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. 1 Tag
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
IDE doubleclick.net Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. 1 Jahr

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 1 Tag
lissc LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
lang LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. Session
bcookie LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 2 Jahre
lidc LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
UserMatchHistory LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

The Elements of AI - online

Der Kurs "The Elements of AI" verfolgt das Ziel, Menschen dabei zu helfen, sich Künstliche Intelligenz (KI) zunutze zu machen, anstatt sich davon bedroht zu fühlen. Daher wurde von der finnischen Unternehmensberatung Reaktor und der Universität Helsinki das Online-Weiterbildungsangebot entwickelt, mit dem möglichst vielen Menschen mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen die Grundlagen von KI nähergebracht werden sollen.

Ihr Abschluss:

Teilnahmebescheinigung The Elements of AI

Jetzt anmelden

  • online

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    6228_201_01H
    Dauer:
    ca. 1 UStd.
    Online-Anteil:
    100 %
    Zeiten:
    Selbstlernkurs - Zeiten frei einteilbar

    kostenfrei

    Anmeldung direkt unter www.elementsofai.de

Inhalt:

Kapitel 1: Was ist KI?

  • Wie soll KI definiert werden?
  • Verwandte Gebiete
  • Die KI-Philosophie

Kapitel 2: Probleme lösen mit KI

  • Suche und Problemlösung
  • Probleme lösen und KI
  • Suche und Spiele

Kapitel 3: Reale Anwendungen

  • Chancen und Wahrscheinlichkeiten
  • ISatz von Bayes
  • Naiver Bayes-Klassifikator

Kapitel 4: Maschinelles Lernen

  • Die Arten maschinellen Lernens
  • Der Nächste-Nachbarn-Klassifikator
  • Regression

Kapitel 5: Neuronale Netze

  • Die Grundlagen neuronaler Netze
  • Aufbau neuronaler Netze
  • Fortgeschrittene Methoden im Bereich neuronaler Netze

Kapitel 6: Auswirkungen

  • Die Zukunft vorhersagen
  • Die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI
  • Zusammenfassung
Der Kurs umfasst sechs Module, die in 30 bis 60 Stunden dozentenunabhängig online absolviert werden. Weitere Informationen zum Kurs erhalten Sie hier: www.elementsofai.deElements of AI

↑ Termine und Anmeldung