Warum und wie digitale Technologien unsere Arbeitswelt fundamental verändern werden
€ 325,–
Wir blicken in die Zukunft und schauen auf Hochtechnologie, die nicht mehr nur für Großkonzerne verfügbar ist, sondern für uns alle. Auf ein Internet der Dinge, in dem diese Dinge geschäftsfähig werden. Auf Blockchain, die mit ehemals ehernen Strukturen bricht und Systeme schafft, in denen sich Macht nicht mehr auf Einzelne konzentriert. Und warum diese Technologien helfen, mit dem einen Planeten auszukommen, den wir haben.
Das eintägige Seminar thematisiert, wie die Strukturen der heutigen Arbeitswelt sind und warum sie zu langsam sind für den Wandel, der uns immer schneller mitreißt. Wie können wir unsere Organisation ändern? Was bedeutet das für Abteilungen und Führung? Konkrete Beispiele von Unternehmen, die schon neue Organisationsformen ausprobiert haben, geben Inspiration und lassen erkennen, dass neue Arbeitsformen ein neues Menschenbild erfordern.
Das eintägige Seminar thematisiert, wie die Strukturen der heutigen Arbeitswelt sind und warum sie zu langsam sind für den Wandel, der uns immer schneller mitreißt. Wie können wir unsere Organisation ändern? Was bedeutet das für Abteilungen und Führung? Konkrete Beispiele von Unternehmen, die schon neue Organisationsformen ausprobiert haben, geben Inspiration und lassen erkennen, dass neue Arbeitsformen ein neues Menschenbild erfordern.
Dieses Seminar richtet sich an:
Entscheider und Unternehmensstrategen, die ihr Unternehmen für die Zukunft ausrichten wollen, interessierte Personen
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
Inhalt:
- Wie Technologien heute schon die Arbeitswelt verändert haben und was noch auf uns zukommt
- Warum Unternehmen mit alten Arbeitsstrukturen in einer digitalen Welt keine Chancen haben
- Konkrete Beispiele von Unternehmen, die heute schon ganz anders arbeiten
- Was bedeutet das für uns als Individuum?
- Wo liegen die Risiken?