Cyber Security Advisor (IHK) - online
Überblick: Auf rund 220 Milliarden Euro pro Jahr schätzt das BSI den Schaden durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft – Tendenz steigend. Betroffen sind Unternehmen aller Größen und Branchen, der Handlungsbedarf ist immens. Doch wo genau sollten Betriebe starten? Wie können sie zugleich die Schnittstellen zur IT- und Informationssicherheit in den Griff bekommen? Und was ist im Fall der Fälle zu tun? Speziell qualifizierte Mitarbeitende können hierauf konkrete Antworten geben und vorbeugende Maßnahmen entwickeln: Cyber Security Advisor (IHK).
Als zertifizierte Cyber Security Advisor (IHK) verfügen die Teilnehmenden des Lehrgangs über eine umfassende Expertise rund um die vielfältigen Risiken und Gefahren der aktuellen Bedrohungslage durch Cyberkriminalität. Sie weisen den Entscheiderinnen und Entscheidern im Unternehmen praxisorientierte Wege, um die Cyber-/IT- und Informationssicherheit durch technische, organisatorische und psychologische Lösungen zu steigern und empfehlen sich dadurch als unverzichtbare Sicherheitsinstanz für den laufenden Geschäftsbetrieb und die weitere Unternehmensentwicklung. Ein Top-Zertifikat, ein ständig wachsender Bedarf in der Wirtschaft, spannende Aussichten für Cyber Security Advisor (IHK).
Als zertifizierte Cyber Security Advisor (IHK) verfügen die Teilnehmenden des Lehrgangs über eine umfassende Expertise rund um die vielfältigen Risiken und Gefahren der aktuellen Bedrohungslage durch Cyberkriminalität. Sie weisen den Entscheiderinnen und Entscheidern im Unternehmen praxisorientierte Wege, um die Cyber-/IT- und Informationssicherheit durch technische, organisatorische und psychologische Lösungen zu steigern und empfehlen sich dadurch als unverzichtbare Sicherheitsinstanz für den laufenden Geschäftsbetrieb und die weitere Unternehmensentwicklung. Ein Top-Zertifikat, ein ständig wachsender Bedarf in der Wirtschaft, spannende Aussichten für Cyber Security Advisor (IHK).
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen:
- Wirksame Sicherheitskonzepte entwickeln.
- Technische und organisatorische Maßnahmen zur Vorsorge umsetzen.
- Ein leistungsfähiges Notfallmanagement installieren.
- Unternehmen steigern ihre Sicherheit vor Schäden durch Cyberkriminalität: IT-Ausfälle/-Manipulationen, Cyberspionage, Erpressungstrojaner etc.
- Unternehmen steigern das Vertrauen bei Kunden und Lieferanten und erfüllen ihre Compliance-Sorgfaltspflichten.
Dieses Seminar richtet sich an:
Für Mitarbeitende und Führungskräfte im IT-Umfeld, die sich aktiv mit den Herausforderungen der Cyber- und Informationssicherheit auseinandersetzen wollen, unter anderem der Bereiche: IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Compliance sowie Datenschutz
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Cyber Security Advisor (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6553_232_01DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 80 UStd.
- Online-Anteil:
- 100 %
- Zeiten:
-
3 x 3 Modulblöcke
Voraussichtliche Termine
30.08.2023, 31.08.2023, 01.09.2023, 13.09.2023, 14.09.2023, 15.09.2023, 27.09.2023, 28.09.2023, 29.09.2023, 06.10.2023, 13.10.2023
€ 2.390,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6553_232_02DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 80 UStd.
- Online-Anteil:
- 100 %
- Zeiten:
-
3 x 3 Modulblöcke
Voraussichtliche Termine
08.11.2023, 09.11.2023, 10.11.2023, 22.11.2023, 23.11.2023, 24.11.2023, 06.12.2023, 07.12.2023, 08.12.2023, 15.12.2023
€ 2.390,–
Anmelden