CyberWuP: Einfach, wirksam, sicher - Ihr Schutzschild gegen Cyberangriffe
Cybersicherheit ist Chefsache! Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geraten immer häufiger ins Visier von Cyberkriminellen. Dennoch bleiben viele Unternehmen unzureichend geschützt - oft wegen begrenzter Ressourcen oder der Komplexität der Thematik.
In dieser zweistündigen Veranstaltung stellen wir Ihnen das CyberWuP-Konzept vor: eine praxisorientierte und leicht umsetzbare Lösung, die speziell für KMU entwickelt wurde. Dieses Programm bietet eine kompakte Beratung, die sich auf die acht wichtigsten Handlungsfelder der Cybersicherheit konzentriert. Mit einem Quick-Check, der eine erste Einschätzung Ihres Sicherheitsniveaus liefert, und individuell angepassten Handlungsempfehlungen unterstützt das Konzept Unternehmen dabei, ihre Resilienz gegen Cyberangriffe gezielt zu stärken.
Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit der Cybercrime-Abteilung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg entwickelt und orientiert sich an den Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Hinter CyberWuP stehen zwei erfahrene Experten:
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen besser vor Cyberangriffen zu schützen!
In dieser zweistündigen Veranstaltung stellen wir Ihnen das CyberWuP-Konzept vor: eine praxisorientierte und leicht umsetzbare Lösung, die speziell für KMU entwickelt wurde. Dieses Programm bietet eine kompakte Beratung, die sich auf die acht wichtigsten Handlungsfelder der Cybersicherheit konzentriert. Mit einem Quick-Check, der eine erste Einschätzung Ihres Sicherheitsniveaus liefert, und individuell angepassten Handlungsempfehlungen unterstützt das Konzept Unternehmen dabei, ihre Resilienz gegen Cyberangriffe gezielt zu stärken.
Das Konzept wurde in Zusammenarbeit mit der Cybercrime-Abteilung des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg entwickelt und orientiert sich an den Standards des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Hinter CyberWuP stehen zwei erfahrene Experten:
- Helmut Sailer, Erster Kriminalhauptkommissar a.D., ein langjähriger Präventionsspezialist, der das Konzept initiiert hat.
- Roland Eisele, Polizeipräsident a.D., mit umfassender Erfahrung in der Kriminalitätsbekämpfung und Führungsverantwortung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Unternehmen besser vor Cyberangriffen zu schützen!
Dieses Seminar richtet sich an:
Geschäftsführer*innen und Führungskräfte
- Für kleine und mittlere Unternehmen. Basierend auf einer Projektidee, die über das Innenministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Cybersicherheitsstrategie des Landes gefördert wurde.
Jetzt anmelden
Inhalt:
- Wie steht es um meinen Betrieb?
- Welche Herausforderungen gibt es?
- Welche Maßnahmen sollte ich ergreifen?
- Wie sensibilisiere ich meine Mitarbeiter?