IT-Sicherheitsbeauftragte*r (IHK) - online
Dieses Seminar dient der Vermittlung der notwendigen Grundlagenkenntnisse, die ein IT Sicherheitsbeauftragter benötigt, um seine Aufgaben verantwortungsvoll ausführen zu können. Aufgrund der stetig steigenden Abhängigkeit verschiedener Geschäftsprozesse von der Informationstechnik ist es besonders wichtig, die damit verbundenen Risiken auf ein akzeptables Maß zu reduzieren.
Auch KMUs sind mittlerweile ein attraktives Ziel von Cyberangriffen, sodass sich nicht nur große Unternehmen vor Cyberkriminellen schützen müssen.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt daher auf der Darstellung der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie des notwendigen Basiswissens für den Aufbau und der Implementierung eines lnformationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach der ISO 27001 oder dem BSI IT-Grundschutz. Es werden die erforderlichen Rahmenbedingungen in Form von Prozessen erläutert und organisationsspezifische Sicherheitsmaßnahmen vermittelt.
Auch KMUs sind mittlerweile ein attraktives Ziel von Cyberangriffen, sodass sich nicht nur große Unternehmen vor Cyberkriminellen schützen müssen.
Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt daher auf der Darstellung der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie des notwendigen Basiswissens für den Aufbau und der Implementierung eines lnformationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach der ISO 27001 oder dem BSI IT-Grundschutz. Es werden die erforderlichen Rahmenbedingungen in Form von Prozessen erläutert und organisationsspezifische Sicherheitsmaßnahmen vermittelt.
Dieses Seminar richtet sich an:
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an angehende IT Sicherheitsbeauftragte, die sich vertieft mit dem Thema Informationssicherheit und der betrieblichen Umsetzung beim Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auseinandersetzen wollen.
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat IT Sicherheitsbeauftragte/-r (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
keine Plätze mehr- Seminar-Nr.:
- 6513_231_02
- Dozenten:
- Kevin Kraus
- Dauer:
- ca. 40 UStd.
- Zeiten:
-
08:30 - 16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
10.07.2023, 11.07.2023, 12.07.2023, 13.07.2023, 14.07.2023
€ 1.490,–
Auf die Warteliste -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6513_232_01
- Dozenten:
- Kevin Kraus
- Dauer:
- ca. 40 UStd.
- Zeiten:
-
08:30 - 16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
16.10.2023, 17.10.2023, 18.10.2023, 19.10.2023, 20.10.2023
€ 1.490,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6513_232_02
- Dozenten:
- Kevin Kraus
- Dauer:
- ca. 40 UStd.
- Zeiten:
-
08:30 - 16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
04.12.2023, 05.12.2023, 06.12.2023, 07.12.2023, 08.12.2023
€ 1.490,–
Anmelden
Inhalt:
- IT-Security & IT-Compliance
- Einführung in den Datenschutz
- Wesentliche Vorgaben der DSGVO
- IT-Sicherheitsgesetz
- Gesetzliche Compliance-Anforderungen
- Home-Office und mobiles Arbeiten
- Computerstrafrecht und Cybercrime
- Haftung des IT-Sicherheitsbeauftragten
- Penetrationstests
- StelIung und Abgrenzung des IT-Sicherheitsbeauftragten zum Datenschutzbeauftragten
- Grundlagen Informationssicherheit
- Normen und Standards - die ISO 27000
- Einführung eines ISMS auf Basis ISO/IEC 27001
- Der BSI IT-Grundschutz
- Potentielle Angreifer
- Typische Angriffsszenarien
- Finden und Bewerten von Sicherheitslücken
- Infrastrukturelle Maßnahmen
- Technische Absicherungsmaßnahmen im Netzwerk