Bildungsangebote > Seminare und Zertifikatslehrgänge > Einkauf und Materialwirtschaft > Grundlagen des modernen Einkaufs - Intensivtraining für Neueinsteiger
Seminare und Zertifikatslehrgänge
Einkauf und Materialwirtschaft
Grundlagen des modernen Einkaufs - Intensivtraining fürNeueinsteiger
Das sollten Sie im Einkauf wissen!
Sie erwerben Kenntnisse in der Systematisierung der Einkaufsaufgaben, der eigenen Organisation und in speziellen Beschaffungsvorgängen, wie Bedarfsanforderungen, Anfragen mit Mustertext, Angebotsvergleiche, Analyse von Preisab- und Preiszuschlägen, Zahlungsbedingungen, Lieferantenauswahl und Lieferantenbeurteilung, Vertragsabschluss, Bestellung, Auftragsbestätigung und Lieferverzug. Die rechtliche Situation in den Bereichen Warenannahme, Mängelrüge und Rechnungsprüfung rundet das Seminar ab.
Termine, Preise & Anmeldung
Abschluss
TeilnahmebescheinigungInhalt
Systematisierung der Einkaufsaufgaben
Eigene Organisation
Der Beschaffungsvorgang
- Bedarfsanforderung bearbeiten
- Anfrage mit Mustertext erstellen
- Angebotsvergleich durchführen
- Preisabschläge und Preiszuschläge analysieren
- Zahlungsbedingungen - die Skontoberechnungsformel
- Lieferantenauswahl
- Lieferantenbeurteilung
- Vertragsabschluss
- Bestellung und ihre Kriterien
- Auftragsbestätigung prüfen
- Lieferverzug und Ihre Rechte
- Warenannahme - was zu prüfen ist
- Mängelrüge - Gründe und Rechte
- Rechnungsprüfung
Wichtige Vertragsarten
Teilnehmerkreis
Neu- bzw. Quereinsteiger im Einkauf, die sich mit der Aufgabenstellung sowie mit Werkzeugen und Methoden des Einkaufs systematisch vertraut machen wollen.
Tanja
Baur

Tanja
Baur
Ihr Ansprechpartner berät Sie gerne in allen Weiterbildungsfragen und weiteren Detailinformationen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf, Ihr Fax oder Ihre E-Mail.