Beschaffungsmanager/-in (IHK) - online
€ 1.400,– förderfähig durch Bildungsgutschein möglich
Von Fach- und Führungskräften des Einkaufs wird heute ein wichtiger Beitrag zum Unternehmenserfolg erwartet, denn in der Beschaffung liegt ein hohes Gewinnpotenzial. Das Ziel des Lehrgangs besteht darin, moderne Grundlagen des Beschaffungs- und Einkaufsmanagements kennenzulernen und gezielt einzusetzen, um unternehmensrelevante Beschaffungsziele, wie Qualitätssicherung, Liefertreue und Kostenminimierung zu erreichen.
Sie erfahren, wie die Beschaffungsleistung im Unternehmen gesteigert und weiterentwickelt werden kann. Sie üben und vertiefen das erworbene Wissen in praxisbezogenen Aufgabenstellungen mit dem Ziel der professionellen Darstellung des Einkaufs und der Umsetzung in der Beschaffungspraxis.
Sie erfahren, wie die Beschaffungsleistung im Unternehmen gesteigert und weiterentwickelt werden kann. Sie üben und vertiefen das erworbene Wissen in praxisbezogenen Aufgabenstellungen mit dem Ziel der professionellen Darstellung des Einkaufs und der Umsetzung in der Beschaffungspraxis.
Dieses Seminar richtet sich an:
Mitarbeiter/-innen aus Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft und Logistik, Nachwuchseinkäufer/-innen
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6280_211_01
- Dozenten:
- Armin Lupberger
- Dauer:
- ca. 48 UStd.
- Zeiten:
-
freitags 13:30 - 20:30, samstags 08:00 - 15:30
Voraussichtliche Termine
05.03.2021, 06.03.2021, 12.03.2021, 13.03.2021, 19.03.2021, 20.03.2021
förderfähig durch Bildungsgutschein möglich
Inhalt:
1. Beschaffung - Einkauf
- Beschaffungsmanagement - Grundlagen
- Einkaufsanforderungen heute
- Einkaufsgewinnbeitrag und Mehrumsatzformel
- Beschaffungspolitik/-strategien und -marketing
- Lieferantenmanagement
- Supply-Management und SCM Beschaffungsablauf
- Lieferantenauswahl und Angebotsvergleich
- Einkaufsverträge inkl. Preisgleitklausel
- Preis-/Kostenanalyse
- Einkaufsverhandlung
2. Beschaffung - Disposition
- ABC-/XYZ-Analyse
- Bestandsrechnung, Bedarfsrechnung, Bestellrechnung
- Absicherung von Termin, Menge und Qualität
- Beschaffungsformen und -wege
- Einkauf 4.0 in der Beschaffung
3. Beschaffung - Allgemein
- Beschaffungsziele
- Beschaffungscontrolling
- Einkaufsergebnis-Darstellung
- Benchmarking