Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_ga_PF07PMP11H Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 2 Jahre
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 90 Tage
ln_or LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

Future Skills - erfolgreich in der Arbeitswelt von morgen

Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Um in dieser dynamischen Umgebung erfolgreich zu sein, reichen Fachkenntnisse allein nicht mehr aus. Die Studie „Future Skills 2030“ zeigt auf, welche Kompetenzen künftig besonders gefragt sind. Im Zentrum stehen technische, soziale und persönliche Fähigkeiten, die durch die fortschreitende Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und den allgemeinen Wandel der Arbeitswelt immer wichtiger werden.

Warum sind Future Skills wichtig?

Zukunftskompetenzen, oder „Future Skills“, helfen Ihnen, sich in einer Welt, die von kontinuierlichen Veränderungen geprägt ist, anzupassen. Faktoren wie Digitalisierung, Globalisierung und demografische Veränderungen beeinflussen die Anforderungen an Arbeitnehmer erheblich. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind neben fachlichem Wissen auch überfachliche Fähigkeiten entscheidend.

Wichtigste Future Skills für den Erfolg:

  • Flexibilität: Sich schnell auf neue Situationen einzustellen.
  • Kreativität: Innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Veränderungskompetenz: Souverän mit Wandel umgehen.

Die "Future Skills Studie" teilt diese Kompetenzen in 4 zentrale Kategorien auf:

Quelle: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Wie können Sie Ihre Future Skills entwickeln?

Die gute Nachricht: Sie können diese entscheidenden Fähigkeiten gezielt aufbauen. Unsere Weiterbildungsangebote bieten Ihnen viele Möglichkeiten, um sich optimal auf die Arbeitswelt der Zukunft vorzubereiten. Nachstehend finden Sie eine kleine Übersicht aus unserem vielfältigen Weiterbildungsangebot:

Technologische Kompetenzen

Digitale & IT-Kompetenzen

Klassische & Transformative Kompetenzen

Unsere maßgeschneiderten Weiterbildungsprogramme lassen sich flexibel in Ihren Alltag integrieren – ganz gleich, ob Sie Ihre Karriere jetzt vorantreiben oder sich langfristig für neue Herausforderungen wappnen möchten.

Exklusives Weiterbildungsangebot: Kostenfreie Lernvideos

In Zusammenarbeit mit www.stifterverband.de bieten wir Ihnen eine exklusive Sammlung kostenfreier Lernvideos, die Ihnen helfen, Ihre Future Skills weiterzuentwickeln. Diese Themen erwarten Sie:

  • Agiles Arbeiten
  • Veränderungskompetenz
  • Datenverständnis
  • KI-Anwendung
  • Demokratisches Handeln
  • Digitales Lernen
  • Innovationskraft
  • Kommunikation und Kollaboration
  • Konfliktlösung
  • Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten

Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und Ihre Kompetenzen gezielt auszubauen – völlig kostenfrei.

Hier geht es zu den kostenlosen Lernvideos:

  • Data Literacy - selbstbewusst mit Daten umgehen

  • Unternehmerisch handeln und denken - hol dir deine Basics

     

  • Digital Literacy - dein digitales Ich

  • Lebst du Demokratie?

     

  • Selbstkompetenzen - reflektiere deine Persönlichkeiten

Die richtige Weiterbildung für Ihren Erfolg

Sind Sie unsicher, welche Weiterbildung am besten zu Ihnen passt? Kein Problem! Wir beraten Sie gerne dabei, die für Sie passende Weiterbildungsmaßnahme zu finden. Gemeinsam entwickeln wir Ihren individuellen Weiterbildungsplan.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung:

Tanja Sturm
Telefon: 07131 26414-43
Fax: 07131 26414-56
E-Mail: tanja.sturm@ihk-weiterbildung.de