Gesundheitswesen
-
Gepr. Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK
– Heilbronn noch Plätze frei € 3.590,– Kurzbeschreibung
In diesem Lehrgang erwerben Mitarbeiter aus dem Gesundheits- und Sozialwesen u. a. vertiefte branchenspezifische Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft, Recht sowie im Prozessmanagement, die sie für das mittlere Management im Gesundheits- und Sozialwesen befähigen.
IHK-Zertifikatslehrgang
-
Qualitätsmanager*in im Gesundheitswesen (IHK)
– online noch Plätze frei € 1.800,– Kurzbeschreibung
Der Zertifikatslehrgang vermittelt fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QMS) für das Gesundheitswesen. Teilnehmende lernen, gesetzliche Vorgaben, Normen und Methoden zur Prozessoptimierung praxisnah anzuwenden. Der Fokus liegt auf nachhaltiger Qualitätskultur in Arztpraxen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen und MVZ. Nach Abschluss können Sie als Qualitätsmanager*in Prozesse analysieren, Optimierungspotenziale erkennen und qualitätsfördernde Maßnahmen umsetzen.
-
Teamleitung im Gesundheitswesen (IHK)
– online noch Plätze frei € 1.800,– Kurzbeschreibung
Der Zertifikatslehrgang vermittelt praxisnahes Wissen zur erfolgreichen Führung von Teams im Gesundheitswesen. Teilnehmende lernen, Personalführungsprozesse effizient zu gestalten, Mitarbeitende zu motivieren und Kommunikationsstrategien zu entwickeln. Der Kurs behandelt zudem wichtige rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen sowie Methoden zur Konfliktlösung und Arbeitsablaufoptimierung. Nach Abschluss sind die Teilnehmer in der Lage, als Teamleitung Verantwortung zu übernehmen und zur Weiterentwicklung ihrer Einrichtung beizutragen.
-
Praxismanagement für Quereinsteiger*innen (IHK)
– online noch Plätze frei € 1.800,– Kurzbeschreibung
Der Zertifikatslehrgang ermöglicht einen beruflichen Quereinstieg ins Gesundheitswesen mit Schwerpunkt auf organisatorische Abläufe in Arzt-, Zahnarzt- und Physiopraxen. Vermittelt werden Kenntnisse in Terminplanung, Patientenverwaltung, Abrechnung und Datenschutz. Zudem werden Fähigkeiten im empathischen und professionellen Patientenkontakt sowie in Gesprächsführung und Konfliktlösung geschult.