Immobilienverwalter*in (IHK)
Die Verwaltung von Miet- und Wohnungseigentumsanlagen erfordert umfassendes Wissen. In unserem Lehrgang lernen Sie die Grundlagen der Immobilienwirtschaft und modernes Verwaltungsmanagement. Wir legen besonderen Wert auf rechtliche Rahmenbedingungen wie das Wohnungseigentumsgesetz, die Mietverwaltung sowie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und Grundbuchrecht. Zudem erwerben Sie kaufmännische Kenntnisse von der Buchführung bis zur Betriebskostenabrechnung und erhalten Einblicke in technische Grundlagen zur Haustechnik und zum Gebäudeenergiegesetz.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen praxisnahe Kenntnisse über die Aufgaben, Rechte und Pflichten in der Immobilienverwaltung und richtet sich an Einsteiger sowie erfahrene Praktiker. Nach bestandenem Test erhalten Sie den internen Abschluss als "Immobilienverwalter/in (IHK)" und sind optimal auf die Prüfung zum zertifizierten WEG-Verwalter gemäß §26a WEG vorbereitet.
Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen praxisnahe Kenntnisse über die Aufgaben, Rechte und Pflichten in der Immobilienverwaltung und richtet sich an Einsteiger sowie erfahrene Praktiker. Nach bestandenem Test erhalten Sie den internen Abschluss als "Immobilienverwalter/in (IHK)" und sind optimal auf die Prüfung zum zertifizierten WEG-Verwalter gemäß §26a WEG vorbereitet.
Dieses Seminar richtet sich an:
Immobilienverwalter, WEG-Verwalter, Mietverwalter, Quereinsteiger, Mitarbeiter von Immobilienverwaltungen, Mitarbeiter von Bauträgerunternehmen, Haus- und Wohnungseigentümer, Vermieter, Verwaltungsbeiräte
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat
Jetzt anmelden
-
online
nur noch wenige Plätze- Seminar-Nr.:
- 6650_252_01
- Dauer:
- ca. 77 UStd.
- Online-Anteil:
- 100 %
- Zeiten:
-
freitags ab 15:00 Uhr, samstags ab 08:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
05.09.2025, 06.09.2025, 12.09.2025, 13.09.2025, 20.09.2025, 26.09.2025, 27.09.2025, 04.10.2025, 10.10.2025, 11.10.2025, 17.10.2025, 18.10.2025, 24.10.2025, 25.10.2025, 31.10.2025, 07.11.2025, 15.11.2025
€ 1.990,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6650_252_02
- Dauer:
- ca. 77 UStd.
- Online-Anteil:
- 100 %
- Zeiten:
-
freitags ab 15:00 Uhr, samstags ab 08:30 Uhr, 1x donnerstags, Abschlusstest am 12.02.2026
Voraussichtliche Termine
21.11.2025, 22.11.2025, 27.11.2025, 28.11.2025, 29.11.2025, 06.12.2025, 12.12.2025, 13.12.2025, 09.01.2026, 10.01.2026, 16.01.2026, 17.01.2026, 23.01.2026, 24.01.2026, 30.01.2026, 31.01.2026, 06.02.2026, 12.02.2026
€ 1.990,–
Anmelden
Inhalt:
Immobilienwirtschaft Basics
- Grundlagen der Immobilienwirtschaft (Gebäudepläne, Bauzeichnungen, Baubeschreibungen)
- Modernes Immobilienverwaltungsmanagement
- Berufsrecht der Verwalter/Zulassung
- Verwalter-Vergütung, Effizienz, Software und KI
- Wohnungseigentumsgesetz
- Mietverwaltung
- Allgemeine Rechtsgrundlagen für Immobilienverwalter
- BGB, Grundstücks- und Grundbuchrecht
- Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen/Buchführung
- Betriebskostenabrechnung/Jahresabrechnung/Wirtschaftsplan
- Rücklagenbildung, Mahnwesen
- Haustechnik
- Gebäudeenergiegesetz/Heizkostenverordnung, Trinkwasser
- Bauliche Mängel/Verkehrssicherung/Erhaltungsplanung
- Fördermittel