Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) - online
Die Bau- und Immobilienwirtschaft wird bestimmt durch eine Vielzahl von Projekten. Basis für den wirtschaftlichen Erfolg bilden Kenntnisse der Branche und Know how im Projektmanagement. Im Mittelpunkt stehen dabei Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagement.
Als Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) kennen Sie sich mit der Prozessorganisation, dem Baugenehmigungsrecht, der Objektfinanzierung und Ausschreibungsprozessen aus.
Ziel des Kurses ist, dass Sie diese Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv selbst anwenden können:
- das klassische Projektentwicklergeschäft
- das öffentliche Baurecht
- die objektbezogene Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsberechnung
- das private Baurecht (Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer)
- die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements
Als Projektmanager/-in für Immobilien (IHK) kennen Sie sich mit der Prozessorganisation, dem Baugenehmigungsrecht, der Objektfinanzierung und Ausschreibungsprozessen aus.
Ziel des Kurses ist, dass Sie diese Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv selbst anwenden können:
- das klassische Projektentwicklergeschäft
- das öffentliche Baurecht
- die objektbezogene Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätsberechnung
- das private Baurecht (Vertragsbeziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer)
- die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements
Dieses Seminar richtet sich an:
Akteure in der Immobilienbranche, die eine weitere Spezialisierung in der Projektentwicklung anstreben: Bauherrenvertreter, Bauträger, Projektentwickler, Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Architekten, Investoren, Mitarbeiter aus Immobilienunternehmen und alle, die sich Wissen zum erfolgreichen Abwickeln von Immobilienprojekten aneignen möchten
Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Jedoch ist eine regelmäßige Teilnahme (ca. 60-70%) am Unterricht Voraussetzung.
Kursvoraussetzungen
Es gibt keinerlei Zulassungsvoraussetzungen für den Kurs.Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Jedoch ist eine regelmäßige Teilnahme (ca. 60-70%) am Unterricht Voraussetzung.
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Projektmanager/-in für Immobilien (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6670_232_01D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 52 UStd.
- Zeiten:
-
montags und mittwochs 17:45 - 21:00 Uhr
Voraussichtliche Termine
09.10.2023, 11.10.2023, 16.10.2023, 18.10.2023, 23.10.2023, 25.10.2023, 06.11.2023, 08.11.2023, 13.11.2023, 15.11.2023, 20.11.2023, 27.11.2023, 29.11.2023, 06.12.2023
Inhalt:
Folgende Themenschwerpunkte erwarten Sie:
- Methoden des Bauprojektmanagements (Ausgangsidee, Machbarkeitsstudie, Risiken) (ca. 12 UStd.)
- Stadt- und Raumplanungskonzepte (Grundzüge des öffentlichen Baurechts) (ca. 10 UStd.)
- Objektfinanzierung und Wirtschaftlichkeitsberechnungen (ca. 14 UStd.)
- Ausschreibungen, Submissionen, Vertragsbedingungen und Vertragsstörungen beim Immobilienbau (ca. 8 Ustd.)
- Abnahme und Abrechnung von Bauleistungen (ca. 6 UStd.)
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest: