Immobilienmanagement - Praxis und Grundlagen der WEG-Verwaltung (nach neuem WEG)
In diesem Seminar geht es um Aufgaben, Kompetenzen und Alltagsgeschäft des Verwalters von Eigentumswohnungen.
Eine Fülle von Arbeitsbereichen, ein veränderte Gesetzeslagen und die strenge Rechtsprechung führen zu immer höheren Anforderungen an diesen Beruf. Schwierige Gemeinschaften und steigende Energiekosten tun ein Übriges.
In dem Seminar werden die modernen, professionellen Grundlagen des Verwaltergeschäftes leicht verständlich und in hohem Maße praxisorientiert vermittelt.
Eine Fülle von Arbeitsbereichen, ein veränderte Gesetzeslagen und die strenge Rechtsprechung führen zu immer höheren Anforderungen an diesen Beruf. Schwierige Gemeinschaften und steigende Energiekosten tun ein Übriges.
In dem Seminar werden die modernen, professionellen Grundlagen des Verwaltergeschäftes leicht verständlich und in hohem Maße praxisorientiert vermittelt.
Dieses Seminar richtet sich an:
Hausverwaltungen, Bauträgerunternehmen, Immobilienmakler*innen, Steuerberater*innen, Existenzgründer*innen im Immobilienbereich, Unternehmen und Privatpersonen mit eigenem Immobilienbestand.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1705_241_01
- Dozenten:
- Eva Karcher
- Dauer:
- ca. 16 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
€ 635,–
Anmelden
Inhalt:
- Aufgaben und Kompetenzen des Wohnungseigentums-Verwalters
- Verwalterschicksal: Neue Freiheiten und neue Pflichten
- Büroorganisation und EDV/Wichtige Aspekte der Online-Verwaltung
- Die Bedeutung der Teilungserklärung
- Sondernutzungsrechte; NEU: Anexflächen und Wohnungsgrundbuch
- Der Verwaltervertrag: Vergütung und Laufzeit, Sondervergütungen
- Verwalterhaftungsfragen
- Eigentümerversammlungen vorbereiten und professionell durchführen
- Besonderheiten der Hybridversammlung
- Die Beschlussfassung nach neuem Recht
- Beschlussbücher und Versammlungsprotokolle
- Einführung in die Abrechnungstechnik nach WEG n.F.
- Haushaltsnahe Dienstleistungen; Hausgeldinkasso
- Die Kooperation mit dem Verwaltungsbeirat
- Versicherungen
- Die Durchsetzung der Hausordnung
- Modernes Instandhaltungsmanagement und Energiepass