Update Mietrecht (Teil 1 und 2) - online
Dieses zweiteilige Live-Online-Training bringt Sie in Sachen Mietrecht und Rechtsprechung auf den aktuellen Stand:
Im ersten Teil erhalten Sie wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen, Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mieters.
Der zweite Teil vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im Gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln. Machen Sie sich einfach fit!
Zeitlicher Umfang des Trainings:
5 Zeitstunden in 2 Teilen
Im ersten Teil erhalten Sie wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen, Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mieters.
Der zweite Teil vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im Gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln. Machen Sie sich einfach fit!
Zeitlicher Umfang des Trainings:
5 Zeitstunden in 2 Teilen
Dieses Seminar richtet sich an:
Immobilien-Hausverwaltungen, Wohnungseigentumsverwaltungen. Im Rahmen des 34c für Wohnimmobilienverwalter können hier 5 Zeitstunden angerechnet werden.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1763_232_01DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 6 UStd.
- Zeiten:
- Teil 1: 9 - 12 Uhr, Teil 2: 13 - 16 Uhr
€ 300,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1763_232_02DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 6 UStd.
- Zeiten:
- Teil 1: 9 - 12 Uhr, Teil 2: 13 - 16 Uhr
€ 300,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1763_232_03DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 6 UStd.
- Zeiten:
- Teil 1: 9 - 12 Uhr, Teil 2: 13 - 16 Uhr
€ 300,–
Anmelden