Schlagfertigkeit - auf Verbalangriffe gekonnt reagieren! - online
Wie oft wünschten wir uns, souverän und gelassen auf überraschende Fragen oder spitze Aussagen zu reagieren.
Schlagfertigkeit ist eine wichtige soziale Kompetenz, die das Selbstvertrauen stärkt und die Kommunikationsfähigkeiten in Beruf und Alltag deutlichverbessert.
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Schlagfertigkeit kennen und entwickeln Techniken, um auf Verbalangriffe, kritische Fragen und unerwartete Situationen zu reagieren. Mit praxisnahen Übungen und Strategien wollen wir gemeinsam daran arbeiten, dass Sie zukünftig souveräne Antworten finden.
Schlagfertigkeit ist eine wichtige soziale Kompetenz, die das Selbstvertrauen stärkt und die Kommunikationsfähigkeiten in Beruf und Alltag deutlichverbessert.
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Schlagfertigkeit kennen und entwickeln Techniken, um auf Verbalangriffe, kritische Fragen und unerwartete Situationen zu reagieren. Mit praxisnahen Übungen und Strategien wollen wir gemeinsam daran arbeiten, dass Sie zukünftig souveräne Antworten finden.
Dieses Seminar richtet sich an:
Alle die zukünftig souveräne Antworten finden möchten.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- SEK 24_12
- Dozenten:
- Martina Körber
- Dauer:
- ca. 4 UStd.
- Zeiten:
- 08:00 - 12:00
Inhalt:
- Die innere Blockade verstehen und überwinden
- Schlagfertigkeit und Körpersprache
- Erste Hilfe bei Verbalangriffen
- Körpersprache - alles eine Frage der Haltung! Spontan und stilvoll kontern können
- Der Einsatz verschiedener Techniken
- Praxisorientierte Übungen