Smart statt hart - Kommunikation in wertschätzender Klarheit
Uneinsichtige Gesprächspartner, Missverständnisse durch ungenaue Ausdrucksweisen und manchmal auch die eigene Unsicherheit, Dinge beim Namen zu nennen, kosten uns täglich viel Zeit, Energie und Geld. Wer in festgefahrenen Situationen mit dem Kopf durch die Wand will, stößt zwangsläufig auf Widerstand. Das Seminar zeigt Wege auf, wie Sie sensible Themen und Anliegen diplomatisch, jedoch ohne um den heißen Brei zu reden bei der richtigen Person ansprechen. Sie erfahren, welche Gesprächstechniken helfen, welche behindern und welche Sie mit diplomatischem Geschick gezielt für den gemeinsamen Erfolg einsetzen können.
Dieses Seminar richtet sich an:
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihr Kommunikationsverhalten reflektieren und verbessern möchten
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 1204_252_01H
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
Inhalt:
- Das Geheimnis der Diplomatie - Was steckt dahinter?
- Mit welchen Gesprächstechniken kann ich "Brücken bauen", die zielführend sind?
- Wie gelingt mir bei sensiblen Themen eine diplomatische Kommunikation, die sowohl
wertschätzend als auch klar ist? - Was sind typische Themen, die oftmals "unter den Teppich gekehrt" werden?
- Wie spreche ich "unangenehme Wahrheiten" konkret und souverän an?
- Wie kann ich selbst mit einem kritischen Feedback konstruktiv umgehen?
- Wie deeskaliere ich durch Körpersprache? - Die wichtigsten Techniken
- Wie kann ich bei Provokationen und Angriffen gelassen bleiben?
- Wie konfrontiere ich, wenn mein Gesprächspartner "um den heißen Brei redet" oder mir
Entscheidungen nicht nachvollziehbar bzw. widersprüchlich erscheinen? - Selbstanalyse mit Potenzial-Einschätzung: Wie ist mein Kommunikationsverhalten im
Spannungsverhältnis zwischen Wertschätzung und Klarheit?