Lagerlogistik und Lagermanagement - Aufbau (IHK) - Präsenz
Der Aufbaukurs Lagerlogistik und Lagermanagement bietet Ihnen eine praxisnahe Einführung in die Auswahl optimaler Lagerkonzepte und den effektiven Einsatz moderner Materialflusstechnologien, inklusive neuester Informations- und Kommunikationstechnologien.
Sie werden zahlreiche Techniken zur Analyse und Optimierung bestehender Lagersysteme kennenlernen und erfahren, wie Sie die Lagerlogistik effizient in Ihr Unternehmen integrieren können.
Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie unnötige Kosten und Kostentreiber aufspüren und gibt Ihnen Einblicke in die Vorteile moderner Warehouse-Managementsysteme. Darüber hinaus werden Sie sich mit Logistikcontrolling-Methoden und dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen, um optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet zu sein.
Der Lehrgang ist für alle Personen konzipiert, die ihre Kenntnisse erweitern und sich für neue Aufgaben qualifizieren möchten oder sich auch auf weiterführende Qualifizierungen im Bereich Lager- und Logistikmanagement vorbereiten möchten.
Mit den Inhalten des Grundlagenlehrgangs (6250) sollten die Teilnehmer bereits vertraut sein.
Sie werden zahlreiche Techniken zur Analyse und Optimierung bestehender Lagersysteme kennenlernen und erfahren, wie Sie die Lagerlogistik effizient in Ihr Unternehmen integrieren können.
Der Kurs zeigt Ihnen, wie Sie unnötige Kosten und Kostentreiber aufspüren und gibt Ihnen Einblicke in die Vorteile moderner Warehouse-Managementsysteme. Darüber hinaus werden Sie sich mit Logistikcontrolling-Methoden und dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen, um optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet zu sein.
Der Lehrgang ist für alle Personen konzipiert, die ihre Kenntnisse erweitern und sich für neue Aufgaben qualifizieren möchten oder sich auch auf weiterführende Qualifizierungen im Bereich Lager- und Logistikmanagement vorbereiten möchten.
Mit den Inhalten des Grundlagenlehrgangs (6250) sollten die Teilnehmer bereits vertraut sein.
Dieses Seminar richtet sich an:
Der Lehrgang richtet sich an:
- Teilnehmer*innen, die bereits im Lager oder in der Lagerlogistik tätig sind. Vorkenntnisse sind bereits vorhanden (siehe Grundlagenkurs 6250) und ihr praktisches Wissen auffrischen oder auch mit Theorie auf- und ausbauen möchten
- Teilnehmer*innen, die neue Aufgaben übernehmen wollen
- Mitarbeiter *innen aus dem Lager/Logistikbereich, die sich qualifizieren wollen, um ihre Karrierechancen zu erhöhen
Am Ende des Lehrgangs steht ein lehrgangsinterner Zertifikatstest. Mit Bestehen des Zertifikatstests (mindestens 50% der Gesamtpunktzahl) erhält der Teilnehmer das Zertifikat "Lagermanagement und Lagerlogistik - Grundlagen (IHK)".
- Teilnehmer*innen, die bereits im Lager oder in der Lagerlogistik tätig sind. Vorkenntnisse sind bereits vorhanden (siehe Grundlagenkurs 6250) und ihr praktisches Wissen auffrischen oder auch mit Theorie auf- und ausbauen möchten
- Teilnehmer*innen, die neue Aufgaben übernehmen wollen
- Mitarbeiter *innen aus dem Lager/Logistikbereich, die sich qualifizieren wollen, um ihre Karrierechancen zu erhöhen
Am Ende des Lehrgangs steht ein lehrgangsinterner Zertifikatstest. Mit Bestehen des Zertifikatstests (mindestens 50% der Gesamtpunktzahl) erhält der Teilnehmer das Zertifikat "Lagermanagement und Lagerlogistik - Grundlagen (IHK)".
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Lagerlogistik und Lagermanagement
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6251_251_01H
- Dauer:
- ca. 60 UStd.
- Zeiten:
-
2 x montags, 5 x freitags: 17:00 - 20:15 Uhr, 4 Samstage: 8:30 - 15:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
04.04.2025, 07.04.2025, 11.04.2025, 12.04.2025, 25.04.2025, 26.04.2025, 05.05.2025, 09.05.2025, 10.05.2025, 12.05.2025, 16.05.2025
€ 1.500,–
Anmelden
Inhalt:
I. Allgemeine Grundlagen
- Logistikbereiche
- Organisatorische Einbindung der Lagerlogistik im Unternehmen
- Schnittstellen zur Lagerlogistik
- Zusammenarbeit & Kommunikation mit anderen Abteilungen im Unternehmen
II. Lagerlogistik
- Erfolgreiche Lagerkonzepte und deren optimale Einsetzbarkeit
- Analyse und Optimierung der eigenen Lagerlogistik
- Kosten und Kostentreiber im Lagermanagement identifizieren
- Eigen- vs. Fremdbewirtschaftung des Lagers
- IT im Lager: Einsatz von Warehouse-Managementsystemen
- Veränderte Personalorganisation, Effizienzsteigerung und Mitarbeitermotivation
- Erfolgreiche Logistikcontrolling-Methoden für das Lager
- Güter Beschaffung & Nachhaltigkeit in der Lagerlogistik
- Bedeutung des Supply Chain Management