Lagerlogistik und Lagermanagement - Grundlagen (IHK) - Präsenz
Die Bereiche Lager und Logistik sind in Unternehmen, die produzieren oder mit Waren handeln, ein wesentlicher Bestandteil der Wertschöpfungskette.
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt fundiertes Basiswissen im Bereich Lagermanagement und Lagerlogistik. Dieses Wissen ist insbesondere für Quereinsteiger*innen oder Personen relevant, die zwar bereits im Lager arbeiten, jedoch keine Ausbildung im Bereich Lagerlogistik haben.
Im Zertifikatslehrgang wird das durch die Praxis erworbene Wissen mit Theorie, verbunden mit Praxisbeispielen, auf- und ausgebaut. Aufgrund der praxisnahen Inhalte kann das im Lehrgang vermittelte Wissen im Berufsalltag angewendet werden. Dadurch können Effektivität und Effizienz im Arbeitsablauf erhöht werden.
Im Fokus des Lehrgangs stehen die Lagerprozesse wie Planung, Konzepte, Güterpflege, Kommisionierung u.v.m. Die Teilnehmer lernen zudem wichtige Vorschriften und Sicherheitsstandards kennen, um Unfälle zu vermeiden oder auch gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Ein Blick in die Zukunft in Richtung Digitalisierung rundet den Lehrgang ab.
Der Lehrgang ist für alle Personen konzipiert, die ihre Kenntnisse erweitern und sich für neue Aufgaben qualifizieren möchten oder sich auch auf weiterführende Qualifizierungen im Bereich Lager- und Logistikmanagement vorbereiten möchten.
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt fundiertes Basiswissen im Bereich Lagermanagement und Lagerlogistik. Dieses Wissen ist insbesondere für Quereinsteiger*innen oder Personen relevant, die zwar bereits im Lager arbeiten, jedoch keine Ausbildung im Bereich Lagerlogistik haben.
Im Zertifikatslehrgang wird das durch die Praxis erworbene Wissen mit Theorie, verbunden mit Praxisbeispielen, auf- und ausgebaut. Aufgrund der praxisnahen Inhalte kann das im Lehrgang vermittelte Wissen im Berufsalltag angewendet werden. Dadurch können Effektivität und Effizienz im Arbeitsablauf erhöht werden.
Im Fokus des Lehrgangs stehen die Lagerprozesse wie Planung, Konzepte, Güterpflege, Kommisionierung u.v.m. Die Teilnehmer lernen zudem wichtige Vorschriften und Sicherheitsstandards kennen, um Unfälle zu vermeiden oder auch gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Ein Blick in die Zukunft in Richtung Digitalisierung rundet den Lehrgang ab.
Der Lehrgang ist für alle Personen konzipiert, die ihre Kenntnisse erweitern und sich für neue Aufgaben qualifizieren möchten oder sich auch auf weiterführende Qualifizierungen im Bereich Lager- und Logistikmanagement vorbereiten möchten.
Dieses Seminar richtet sich an:
Der Lehrgang richtet sich an:
- Personen, die in das Thema "Lagermanagement / Lagerlogistik" einsteigen möchten
- Teilnehmer*innen, die bereits im Lager oder in der Lagerlogistik tätig sind und hier ihr praktisches Wissen auffrischen oder auch mit Theorie auf- und ausbauen möchten
- Teilnehmer*innen, die neue Aufgaben übernehmen möchten
- Mitarbeiter *innen aus dem Lager/Logistikbereich, die sich qualifizieren wollen, um ihre Karrierechancen zu erhöhen
Am Ende des Lehrgangs steht ein lehrgangsinterner Zertifikatstest. Mit Bestehen des Zertifikatstests (mindestens 50% der Gesamtpunktzahl) erhält der Teilnehmer das Zertifikat "Lagermanagement und Lagerlogistik - Grundlagen (IHK)".
- Personen, die in das Thema "Lagermanagement / Lagerlogistik" einsteigen möchten
- Teilnehmer*innen, die bereits im Lager oder in der Lagerlogistik tätig sind und hier ihr praktisches Wissen auffrischen oder auch mit Theorie auf- und ausbauen möchten
- Teilnehmer*innen, die neue Aufgaben übernehmen möchten
- Mitarbeiter *innen aus dem Lager/Logistikbereich, die sich qualifizieren wollen, um ihre Karrierechancen zu erhöhen
Am Ende des Lehrgangs steht ein lehrgangsinterner Zertifikatstest. Mit Bestehen des Zertifikatstests (mindestens 50% der Gesamtpunktzahl) erhält der Teilnehmer das Zertifikat "Lagermanagement und Lagerlogistik - Grundlagen (IHK)".
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Lagerlogistik und Lagermanagement
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6250_251_01H
- Dauer:
- ca. 60 UStd.
- Zeiten:
-
Freitag: 17:00 - 20:15 Uhr, Samstag: 8:30 - 15:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
07.02.2025, 08.02.2025, 14.02.2025, 15.02.2025, 21.02.2025, 22.02.2025, 14.03.2025, 15.03.2025, 22.03.2025, 28.03.2025
€ 1.500,–
Anmelden
Inhalt:
I. Allgemeine Grundlagen
- Historie
- Logistikbereiche
- Schnittstellen zur Lagerlogistik