GmbH-Geschäftsführung - Leitungskompetenz (IHK) - online
Plötzlich Geschäftsführer ... Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer überraschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten Sie erwartet. Der Zertifikatslehrgang baut auf dem Zertifikatslehrgang "GmbH-Geschäftsführer - Grundlagen" auf und vertieft das dort erworbene betriebswirtschaftliche und kaufmännische Wissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.
Dieses Seminar richtet sich an:
Das Online-Seminar richtet sich an Existenzgründer, Unternehmer/Inhaber, Geschäftsführer und Gesellschafter von GmbHs. Das Webinar richtet sich an Personen, die den Kurs GmbH Geschäftsführung - Grundlagen (IHK) erfolgreich absolviert haben.
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat GmbH-Geschäftsführung (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6021_232_01D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 52 UStd.
- Zeiten:
-
dienstags und donnerstags 18:00 - 21:15 Uhr (4 Ustd., 15 Min. Pause)
Voraussichtliche Termine
24.10.2023, 26.10.2023, 02.11.2023, 07.11.2023, 09.11.2023, 14.11.2023, 16.11.2023, 21.11.2023, 23.11.2023, 28.11.2023, 30.11.2023, 05.12.2023, 07.12.2023, 12.12.2023
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6021_241_04D
- Dozenten:
- . Webinar, Dozent Didaris
- Dauer:
- ca. 52 UStd.
- Online-Anteil:
- 100
- Zeiten:
-
dienstags und donnerstags 18:00 - 21:15 Uhr (4 Ustd., 15 Min. Pause), Test am 18.7.
Voraussichtliche Termine
16.01.2024, 18.01.2024, 23.01.2024, 25.01.2024, 30.01.2024, 01.02.2024, 06.02.2024, 08.02.2024, 13.02.2024, 15.02.2024, 20.02.2024, 22.02.2024, 27.02.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6021_241_01D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 52 UStd.
- Zeiten:
-
dienstags und donnerstags 18:00 - 21:15 Uhr (4 Ustd., 15 Min. Pause)
Voraussichtliche Termine
09.04.2024, 11.04.2024, 16.04.2024, 18.04.2024, 23.04.2024, 25.04.2024, 02.05.2024, 07.05.2024, 14.05.2024, 16.05.2024, 21.05.2024, 23.05.2024, 28.05.2024, 04.06.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6021_241_02D
- Dozenten:
- . Webinar, Dozent Didaris
- Dauer:
- ca. 52 UStd.
- Online-Anteil:
- 100
- Zeiten:
-
dienstags und donnerstags 18:00 - 21:15 Uhr (4 Ustd., 15 Min. Pause), Test am 18.7.
Voraussichtliche Termine
04.06.2024, 06.06.2024, 11.06.2024, 13.06.2024, 18.06.2024, 20.06.2024, 25.06.2024, 27.06.2024, 02.07.2024, 04.07.2024, 09.07.2024, 11.07.2024, 16.07.2024
Inhalt:
Bilanzanalyse
- Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung (Struktur-GuV)
- Vertiefende Kennzahlen zur Bilanzanalyse
- Einfluss bilanzpolitischer Maßnahmen auf Kennzahlen
- Praxisbeispiele: Kennzahlenanalyse und Auswertung
- Kapitalflussrechnung
Arbeitsrecht
- Betriebsverfassungsgesetz
- Anwendung/Geltung des Betriebsverfassungsrechts
- Überblick Mitwirkungs- & Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Streitigkeiten zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Ausgewählte Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung
- Gesetzesnovellen/-vorhaben
Mitarbeiterführung
- Zukunftsgerechtes Führen
- Mitarbeiterbindung und Motivation
Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers
- Verantwortung / Haftungsrisiken im laufenden Geschäftsbetrieb
- Verantwortung / Haftungsrisiken in der Insolvenz
Controlling
- Finanzielle Stabilität durch Planung - Umsetzung - Messen - Analyse
- Finanzplanung, Cashflowplanung
- Analyse von BWA und GUV
- Dashboards - als Instrument der Unternehmenssteuerung
Steuern
- Kapitalertragsteuer
- Unternehmensnachfolge aus steuerlicher Sicht, Veräußerung von Anteilen an
- Kapitalgesellschaften
- Stille Beteiligung am Unternehmen des Arbeitgebers - Einkünfte aus Kap.-Vermögen oder aus nichtselbständiger Arbeit
Risikomanagement
- Einführung in das Risikomanagement
- Risikoanalyse
- Risikobewältigung
- Risikokommunikation und -überwachung
- Krisenmanagement
- Compliance und rechtliche Aspekte des Risikomanagements
- Gestaltungsmöglichkeiten der GmbH-Geschäftsführer
- Fallstudien und Praxisbeispiele
- Zusammenfassung und Ausblick
Ablauf des Online-Seminars
Der Kurs findet komplett live online statt. Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest, der ebenfalls online stattfindet, werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an, da der Kurs auf 20 Teilnehmer beschränkt ist. Bitte beachten Sie, dass Sie an mindestens 70% der Webinar-Termine teilnehmen müssen. Sollten Sie einzelne Termine verpasst haben, so ist das kein Problem. Alle Termine werden aufgezeichnet auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen Ihnen, ein Headset für die Live-Online-Termine zu verwenden.Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest: