Digital Content Creator (IHK) - online
"Content is King". Mit diesem Zitat beschreibt Bill Gates passend, was der entscheidende Faktor für einen langfristigen Erfolg in der digitalen Kommunikation ist: Content! Nur mit zielgruppengerechten Inhalten lassen sich auf Social Media und im Web neue NutzerInnen aktivieren und bestehende binden. Dabei geht es nicht nur darum, Informationen in unterhaltsame Geschichten zu verpacken, sondern auch moderne Formate, visuelle Elemente und Trends zu nutzen, um die Aufmerksamkeit der NutzerInnen in der Fülle der Angebote zu erregen.
Was braucht es, um einen Thumb Stopper zu kreieren? Wie kann ich Storytelling auf Social Media einsetzen? Und welche redaktionellen Tools erleichtern mir die Content-Produktion? Diese Online-Weiterbildung vermittelt die Rahmenbedingungen für die mediale Aufbereitung von Inhalten und der zielgruppengerechten Platzierung auf Social Media innerhalb des organischen Marketings - von der Zielsetzung über die Leitidee bis hin zur Content-Strategie - basierend auf der Idee des Story Circles.
In die theoretischen Grundlagen fließen regelmäßig praktische Übungen zur Content Creation ein: Ideenentwicklung, Erstellen von Texten, Kreation von Bildern und Grafiken, Produktion von Videos sowie verschiedene Bearbeitungsprogramme bzw. Tools.
Dozentin Nasibah Sfar ist Creative Producer & Strategist: Seit fast zwanzig Jahren kreiert sie Content für verschiedene TV- und Online-Formate, mit dem Schwerpunkt Infotainment und Wissenschaftskommunikation. Darüber hinaus berät sie Unternehmen in der Formatentwicklung, der strategischen Ausrichtung und Content Produktion und gibt Workshops rund um das Thema "Content Creation".
Was braucht es, um einen Thumb Stopper zu kreieren? Wie kann ich Storytelling auf Social Media einsetzen? Und welche redaktionellen Tools erleichtern mir die Content-Produktion? Diese Online-Weiterbildung vermittelt die Rahmenbedingungen für die mediale Aufbereitung von Inhalten und der zielgruppengerechten Platzierung auf Social Media innerhalb des organischen Marketings - von der Zielsetzung über die Leitidee bis hin zur Content-Strategie - basierend auf der Idee des Story Circles.
In die theoretischen Grundlagen fließen regelmäßig praktische Übungen zur Content Creation ein: Ideenentwicklung, Erstellen von Texten, Kreation von Bildern und Grafiken, Produktion von Videos sowie verschiedene Bearbeitungsprogramme bzw. Tools.
Dozentin Nasibah Sfar ist Creative Producer & Strategist: Seit fast zwanzig Jahren kreiert sie Content für verschiedene TV- und Online-Formate, mit dem Schwerpunkt Infotainment und Wissenschaftskommunikation. Darüber hinaus berät sie Unternehmen in der Formatentwicklung, der strategischen Ausrichtung und Content Produktion und gibt Workshops rund um das Thema "Content Creation".
Dieses Seminar richtet sich an:
Die Fortbildung eignet sich für alle (AnfängerInnen wie Fortgeschrittene), die ihre Kenntnisse in der digitalen Content Creation stärken und einen strukturierten Zugang zu dessen Einsatz auf Social-Media finden wollen:
- Mitarbeitende in Redaktionen, Presse- oder Marketing-Abteilungen
- Freelancer oder Einzelunternehmer*innen
- Geschäftsführer*innen, Quereinsteiger oder Mitwirkende in Verbänden/ Vereinen
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Digital Content Creator (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6616_232_01
- Dozenten:
- Nasibah Sfar
- Dauer:
- ca. 65 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Mo. bis Do. jeweils 08:30 - 12:45; Fachgespräch: 30.11.2023
Voraussichtliche Termine
06.11.2023, 07.11.2023, 08.11.2023, 09.11.2023, 13.11.2023, 14.11.2023, 15.11.2023, 16.11.2023, 20.11.2023, 21.11.2023, 22.11.2023, 23.11.2023, 27.11.2023
Inhalt:
- Grundlagen Social Media: Wie funktioniert das Social Web? Welche Rahmenbedingungen, z.B. Algorithmus, muss ich beachten?
- Zielgruppen, Persona und Customer Journey: Wie kann ich meine NutzerInnen und deren Bedürfnisse erfassen? Welchen Content mit Mehrwert kann ich für diese generieren?
- Content-Strategie und Content Marketing: Wie lege ich Social-Media-Ziele fest? Was kann ich auf Social Media für mein Business erreichen? (Beispiele von Steigerung der Bekanntheit bis Employer Branding)
- Redaktionelle Planung und Formatentwicklung: Wie kann ich kreative Inhalte redaktionell und ggf. crossmedial planen?
- Geschichten erzählen: Wie kann ich Storytelling in den verschiedenen Formaten einsetzen?
- Journalistische Rahmenbedingungen. Wie gehe ich mit Urheberrechten, Nutzungsrechten etc. im Web um?
- Texten fürs Web: Schriftsprache vs. gesprochene Sprache vs. Online-Texte; SEO vs. EEAT
- Fotos und Bilder: Gestaltungs-Grundlagen, optische Highlights und Formate
- Grafiken + Designs: Kreation von grafischem Content (Postings, visuelle Hierarchie etc.)
- Bewegtbild: Drehvorbereitungen, Drehen und Schneiden, Video-Produktion
- Künstliche Intelligenz: KI hilfreich für die Content Creation einsetzen
- ggf. weitere Content Creation nach Absprache (Audio, Animationen, etc.)
Abschluss
Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest ab. Bei diesem Kurs besteht der Abschlusstest aus einer Projektarbeit (Videoerstellung/ Posting mit zugehöriger schriftlicher Ausarbeitung) und einem mündlichen Fachgespräch. Die Teilnehmer erhalten nach dem erfolgreichen Abschluss des Zertifikatslehrgangs das IHK Zertifikat "Digital Content Creator (IHK)". Die einzelnen Prüfungsslots für das Fachgespräch werden zu Beginn des Kurses vergeben.Zulassung
Für die Zulassung zur Projektarbeit und dem mündlichen Fachgespräch werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass Sie an mindestens 80% der Termine online teilnehmen müssen.Technische Voraussetzungen
- PC/Notebook mit Mikrofon und Kamera
- Die Software Zoom muss auf dem Rechner zugelassen sein und darf nicht IT-seitig gesperrt sein
- Mobiltelefon mit Videofunktion oder sonstige Kamera
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest: speedtest.t-online.de
- Der Austausch zwischen den Teilnehmenden und der Dozentin findet auch über eine private Facebook-Gruppe statt