E-Sports-Manager*in (IHK)
E-Sports - der digitale sportliche Wettkampf - hat zunehmend an Bedeutung gewonnen und ist zu einer festen Größe in der Unterhaltungs- und Sportwelt geworden. Es gibt professionelle E-Sports-Ligen und -Turniere, die Millionen von Zuschauern auf der ganzen Welt anlocken.
Immer mehr Unternehmen nutzen dieses moderne Employer Branding für die Steigerung ihrer Sichtbarkeit und um Fachkräfte in dieser jungen Branche anzusprechen und langfristig zu binden. Durch Gamification im Recruiting oder die Organisation eigener Gaming-Turniere können sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren.
Wer die Module des Lehrgangs mit Erfolg durchläuft, ist nicht nur in der Lage, Projekte im E-Sports zu übernehmen und E-Sports-Teams zu betreuen und zu managen. Es werden auch wichtige Geschäftsgrundlagen im E-Sports vermittelt, einschließlich Finanzmanagement, Marketing und Sponsoring. Von der Planung und Organisation von E-Sports-Events bis hin zur Bewältigung rechtlicher Aspekte und der Entwicklung von Kommunikationsstrategien - dieser Lehrgang deckt alle wichtigen Bereiche des E-Sports-Managements ab.
Immer mehr Unternehmen nutzen dieses moderne Employer Branding für die Steigerung ihrer Sichtbarkeit und um Fachkräfte in dieser jungen Branche anzusprechen und langfristig zu binden. Durch Gamification im Recruiting oder die Organisation eigener Gaming-Turniere können sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren.
Wer die Module des Lehrgangs mit Erfolg durchläuft, ist nicht nur in der Lage, Projekte im E-Sports zu übernehmen und E-Sports-Teams zu betreuen und zu managen. Es werden auch wichtige Geschäftsgrundlagen im E-Sports vermittelt, einschließlich Finanzmanagement, Marketing und Sponsoring. Von der Planung und Organisation von E-Sports-Events bis hin zur Bewältigung rechtlicher Aspekte und der Entwicklung von Kommunikationsstrategien - dieser Lehrgang deckt alle wichtigen Bereiche des E-Sports-Managements ab.
Dieses Seminar richtet sich an:
Aktive E-Sportler, Mitarbeitende aus Vereinen und Verbänden, sowie Event- und Sponsoring-Agenturen. Personalverantwortliche, Marketing- und HR-Profis, E-Sports-Enthusiasten, professionelle Spieler, angehende Manager und alle, die eine erfolgreiche Karriere in der E-Sports-Branche anstreben.
Aber auch Quereinsteiger oder sportbegeisterte Persönlichkeiten, die ihre Karrierechancen verbessern wollen, finden hier das nötige Know-how, um sich im E-Sports gut aufstellen zu können.
Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse vorausgesetzt, jedoch ist eine Leidenschaft für E-Sports und eine Bereitschaft zur Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung.
Aber auch Quereinsteiger oder sportbegeisterte Persönlichkeiten, die ihre Karrierechancen verbessern wollen, finden hier das nötige Know-how, um sich im E-Sports gut aufstellen zu können.
Es werden keine spezifischen Vorkenntnisse vorausgesetzt, jedoch ist eine Leidenschaft für E-Sports und eine Bereitschaft zur Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung.
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat E-Sports-Manager*in (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6690_251_01De
- Dauer:
- ca. 124 UStd.
- Zeiten:
-
flexibel online und Live-Online
Voraussichtliche Termine
14.04.2025, 12.05.2025, 19.05.2025, 26.05.2025, 28.07.2025, 04.08.2025, 11.08.2025, 15.09.2025, 22.09.2025, 29.09.2025, 03.11.2025, 10.11.2025, 17.11.2025, 24.11.2025, 15.12.2025
Inhalt:
Grundlagen im E-Sports:
- Definition, Gründung Start-up
- Finanzkonzepte, Spenden, Vereinssteuerrecht, Kennzahlen
Eventmanagement im E-Sports
- Kommunikation, Turnierformate
- Rechtliche und steuerliche Aspekte
- Eventfinanzierung
- Offline- und Online-Events
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Eventmanagement
- Promotion
- Prävention von Cheating im E-Sports
Sponsoring im E-Sports
- Grundlagen, Konzepte, Verträge
- Influencer Marketing
- Marketing von Livestreaming
E-Sports Team-Management
- Terminkoordination und Training
- Teamzusammenstellung
- Budgetplanung
- Rekrutierung
- Nachwuchsförderung
Abschluss zum E-Sports-Manager
- praktische Abschlussarbeit