Event-Management - Die erfolgreiche Organisation von Veranstaltungen
Ob Kundenveranstaltung, Jubiläum, Vertriebstagung oder Kongress - Sie als Veranstaltungsverantwortliche*r setzen die Segel und bestimmen mit Ihrer Planung den Kurs und Zielhafen Ihrer Veranstaltung. Dabei sollte jeder Event ein Erlebnis für Ihre Teilnehmer sein und die Unternehmensmarke stärken. Vom richtigen Konzeptentwurf, über die Realisierbarkeit bis hin zur Budgetplanung navigiert Sie dieses Seminar Schritt für Schritt zum Veranstaltungserfolg. Damit Ihr Event dauerhaft in guter Erinnerung bleibt, vertiefen Sie die Theorie im anschließenden Praxisworkshop.
Dieses Seminar richtet sich an:
Ein Seminar für Mitarbeiter*innen aus mittelständischen Unternehmen, die mit der Veranstaltungsorganisation betraut sind.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
Inhalt:
1.Tag: Leitfaden Eventmanagement
Bedeutung von Events
- Definition und Ziele
- Abgrenzung zur klassischen Werbung
- Event als Marketing- und Kommunikationsinstrument
Konzeptentwurf
- Realistische Ziele festlegen … und sich dabei an der eigenen Marke orientieren
- Zielgruppen-Analyse und -Ansprache
- Ein einzigartiges und überzeugendes Werteangebot schaffen
- Programm- und Aktionsplanung
Realisierbarkeit und Budgetierung
- Budgetierung (Etat-Kalkulation und Budget-Aufbau)
- Anforderungen an die Location: Ausstattung und Logistik "Hard Facts und Soft Facts"
- Catering und Hotel-Unterbringung
- Grundlegende Sicherheitsregeln
- Betreuung von Künstlern, Referenten, Moderatoren und des Projektteams
- Follow-up (Nachbereitung)
2.Tag: Training und Präsentation
- Brainstorming als Ideenfindungstechnik
- Präsentationstechnik