Mitarbeiterführung für Meister, Meisterstellvertreter und Vorarbeiter
1. Tag:
Sie sollen in die Lage versetzt werden, Ihre Mitarbeiter individuell zu führen, um so Arbeitsfreude und Einsatzbereitschaft zu erhöhen und Fehlzeiten zu verringern. Die im Seminar erworbenen Kenntnisse stellen für die tägliche Führungsarbeit ein unersetzliches Rüstzeug dar, mit dem die Leistung einer Arbeitsgruppe optimiert werden kann.
2. Tag:
Die Inhalte des Teil 1 werden vertieft und Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren Mitarbeitern.
Sie sollen in die Lage versetzt werden, Ihre Mitarbeiter individuell zu führen, um so Arbeitsfreude und Einsatzbereitschaft zu erhöhen und Fehlzeiten zu verringern. Die im Seminar erworbenen Kenntnisse stellen für die tägliche Führungsarbeit ein unersetzliches Rüstzeug dar, mit dem die Leistung einer Arbeitsgruppe optimiert werden kann.
2. Tag:
Die Inhalte des Teil 1 werden vertieft und Sie gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren Mitarbeitern.
Dieses Seminar richtet sich an:
Betriebsleiter, Gruppenführer, Meister, Schichtführer und Vorarbeiter
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
Inhalt:
Die beiden Seminartage liegen absichtlich ca. 4 Wochen auseinander!
1. Tag
- Grundlagen und Wirkungsfaktoren im Rahmen der Kommunikation
- Selbstbild und Fremdbild
- Vorbereitung und Planung von Mitarbeitergesprächen
- Durchführung des Mitarbeitergesprächs in Abhängigkeit der individuellen Führungssituation
- Verschiedene Arten von Mitarbeitergesprächen
- Festlegung von Maßnahmen und Zielvereinbarung
- Auswertung und Nachbearbeitung des Gesprächs
2. Tag
- Erfahrungsaustausch
- Umsetzung der Tipps aus dem Teil 1 in der Praxis
- Das eigene Rollenverständnis in der Funktion des Vorgesetzten
- Die Gruppe und der Mitarbeiter: Beeinflussung der Leistung durch die Gruppe; der Einfluss des informellen Gruppenführers; wie man Gruppen motiviert; Veränderung von Gruppenstrukturen zum positiven Leistungsverhalten
- Praktisches Training von Gesprächen mit anschließender individueller Analyse
- Zielvereinbarung und Festlegung der weiteren Vorgehensweise bei Problemsituationen