Veränderungsprozesse im Team aktiv gestalten
Führungskräfte stehen stärker denn je vor der Herausforderung, Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Ziel des Seminars ist es, Führungskräften Lösungen an die Hand zu geben, um Mitarbeiter in ihren Unsicherheiten und ggf. auch Widerständen schneller abzuholen, Brücken im Team zu bauen und durch eine wertschätzende und nachvollziehbare Kommunikation Türen für notwendige Veränderungen zu öffnen.
Ziel des Seminars ist es, Führungskräften Lösungen an die Hand zu geben, um Mitarbeiter in ihren Unsicherheiten und ggf. auch Widerständen schneller abzuholen, Brücken im Team zu bauen und durch eine wertschätzende und nachvollziehbare Kommunikation Türen für notwendige Veränderungen zu öffnen.
Dieses Seminar richtet sich an:
Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2276_241_01H
- Dozenten:
- Dr. Petra Hoffmann
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
Inhalt:
- „Wenn der Wind des Wandels kommt, bauen manche Menschen eine Schutzmauer und andere Menschen eine Windmühle“: Was benötigen wir, um „Windmühlen“ zu bauen?
- Wie gelingt es mir, Mitarbeiter/innen von Veränderungen zu überzeugen?
- Offenheit beginnt im Kopf – wie gelingt es uns in Veränderungsprozessen, gemeinsam den Blick auf die Chancen zu richten?
- Wie finden wir in Situationen von Unsicherheit schnell Zugang zu inneren Ressourcen, um diese zielorientiert im Arbeitsalltag einzubringen?
- Erarbeiten praxisbewährter Lösungen für eine optimierte Zusammenarbeit im Team
- Was ist notwendig, um Comfortzonen immer wieder zu verlassen und den Blick nach vorne zu richten?
- Die eigene Vorbildfunktion reflektieren: Den dynamischen Alltag mit einem inneren Lächeln meistern