Leadership-Management (IHK) - online
Führung war schon immer eine spannende Herausforderung. Wissen weiter geben, Aufgaben delegieren, Mitarbeiter motivieren und neue Mitarbeiter für das Team gewinnen und integrieren.
In Zeiten von Homeoffice und Führung auf Distanz ist diese Rolle nicht einfacher geworden. Es kommen weitere Aufgaben hinzu bzw. durch das Kommunizieren über Telefon oder Onlinetools verändern sich die erfolgsfördernden und erfolgshemmenden Aspekte, die zu beachten sind.
Eines ist geblieben: Die Führungskraft sollte ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihr Persönlichkeit weiter entwickeln, um den jetzigen und kommenden Aufgaben gewachsen zu sein und möglichst als Vorbild mit Freude zu führen.
Mit diesem Lehrgang wissen Sie Führungsherausforderungen souverän und erfolgreich zu meistern.
ihk-weiterbildung.de/site/assets/files/51789/beispiel_ablaufplan.pdf
In Zeiten von Homeoffice und Führung auf Distanz ist diese Rolle nicht einfacher geworden. Es kommen weitere Aufgaben hinzu bzw. durch das Kommunizieren über Telefon oder Onlinetools verändern sich die erfolgsfördernden und erfolgshemmenden Aspekte, die zu beachten sind.
Eines ist geblieben: Die Führungskraft sollte ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihr Persönlichkeit weiter entwickeln, um den jetzigen und kommenden Aufgaben gewachsen zu sein und möglichst als Vorbild mit Freude zu führen.
Mit diesem Lehrgang wissen Sie Führungsherausforderungen souverän und erfolgreich zu meistern.
- 6 Online-Seminartage je von 08:30 bis 16:30 Uhr
- 6 Online-Meetings je von 08:30 bis 11:30 Uhr oder 14:00 bis 17:00 Uhr (Besprechung der Vertiefungsaufgaben, Erfahrungsaustausch, Vorbereitung des Abschlusstests)
- Vertiefungsaufgaben und Übungen
- Coaching durch den Trainer, Coachingimpulse 2 x 30 min pro Teilnehmer/in
- Führungs- und Kommunikationshandbuch
- Checkliste, Leitfäden und weiteres Lernmaterial
ihk-weiterbildung.de/site/assets/files/51789/beispiel_ablaufplan.pdf
Dieses Seminar richtet sich an:
Führungskräfte, die sich auf eine neue Führungsaufgabe vorbereiten oder seit kurzer Zeit Führungsverantwortung haben
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Leadership-Management
Jetzt anmelden
-
online
nur noch wenige Plätze- Seminar-Nr.:
- 6322_251_01
- Dauer:
- ca. 70 UStd.
- Online-Anteil:
- 100 %
- Zeiten:
-
Seminartage 08:30 - 16:30, Online-Meeting 08:30 - 11:30, Prüfung 08:00 - 12:00
Voraussichtliche Termine
17.03.2025, 02.04.2025, 05.05.2025, 15.05.2025, 26.05.2025, 04.06.2025, 23.06.2025, 30.06.2025, 07.07.2025, 17.07.2025, 24.07.2025, 28.07.2025, 30.07.2025
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6322_251_02
- Dauer:
- ca. 70 UStd.
- Online-Anteil:
- 100 %
- Zeiten:
-
Seminartage 08:30 - 16:30, Online-Meeting 14:00 - 17:00, Prüfung 08:00 - 12:00
Voraussichtliche Termine
18.03.2025, 02.04.2025, 06.05.2025, 15.05.2025, 27.05.2025, 04.06.2025, 24.06.2025, 30.06.2025, 08.07.2025, 17.07.2025, 25.07.2025, 28.07.2025, 31.07.2025
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6322_252_01
- Dauer:
- ca. 70 UStd.
- Online-Anteil:
- 100 %
- Zeiten:
-
Seminartage 08:30 - 16:30, Online-Meeting 08:30 - 11:30, Prüfung 08:00 - 12:00
Voraussichtliche Termine
18.09.2025, 02.10.2025, 15.10.2025, 29.10.2025, 10.11.2025, 26.11.2025, 10.12.2025, 18.12.2025, 19.01.2026, 05.02.2026, 26.02.2026, 05.03.2026, 16.03.2026
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6322_252_02
- Dauer:
- ca. 70 UStd.
- Online-Anteil:
- 100 %
- Zeiten:
-
Seminartage 08:30 - 16:30, Online-Meeting 14:00 - 17:00, Prüfung 08:00 - 12:00
Voraussichtliche Termine
19.09.2025, 02.10.2025, 16.10.2025, 29.10.2025, 11.11.2025, 26.11.2025, 11.12.2025, 18.12.2025, 20.01.2026, 05.02.2026, 27.02.2026, 05.03.2026, 17.03.2026
Inhalt:
IHK-Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.Kursprogramm
Werte und Ziele in der Führung
Führung und Persönlichkeit
- Selbstanalyse der Führungspotentiale
- Führungsverständnis
Rollen einer erfolgreichen Führungskraft
Kollegiale Fallberatung
Selbst- und Zeitmanagement in der Führung
Führungsaufgabe "Informieren"
Erfolgreich delegieren
- Delegations-Leitfaden
- Rückdelegation verhindern
Mitarbeitergespräche sicher führen
- Feedback sicher gestalten
- Leitfaden für die Vorbereitung und Durchführung
- Beurteilungsfehler vermeiden
Konfliktmanagement
- Konflikterkennung und Lösung
- Interventionstechniken anwenden
Mitarbeiter-Motivation
- Motive und Nutzen
- Motivbezogen delegieren
- Meetings off- und online leiten
Führung und Kommunikationstechniken
- Wertschätzende und authentische Kommunikation
- Fragetechnik und Aktives Zuhören
Körpersprache und Führung
- Das ABC der Körpersprache
- Videoanalysen und weitere Übungen