Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
_ga_PF07PMP11H Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. 2 Jahre
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 90 Tage
ln_or LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

Feedback- und Beurteilungsgespräche meistern

Zielführende Kommunikation für Führungskräfte, insbesondere für Beurteilungsgespräche

Erfolgreiche Mitarbeitergespräche sind ein unverzichtbares Führungsinstrument, um Wertschätzung zu vermitteln und die Kommunikation im Unternehmen zu stärken. Oft klagen Mitarbeitende darüber, dass sie sich nicht ausreichend gewürdigt fühlen und die Kommunikation im Unternehmen unzureichend ist. Durch gut vorbereitete und geführte Feedbackgespräche können Führungskräfte diesen Herausforderungen effektiv begegnen.

In diesem praxisorientierten Workshop erweitern Sie Ihren Werkzeugkoffer durch die Arbeit an realen Situationen aus Ihrem Berufsalltag. Sie lernen, wie Sie Feedbackgespräche und Mitarbeiterbeurteilungen gezielt vorbereiten und durchführen, um eine offene und konstruktive Kommunikation zu fördern.
Unser Seminar bietet Ihnen wertvolle Tipps und fundiertes Grundlagenwissen, um schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern. Erfahren Sie, wie Sie rund um das Thema der Mitarbeiterbeurteilung durch professionelle Vorbereitung, Planung und Durchführung von Feedback-, Beurteilungs-, Zielvereinbarungs- und Entwicklungsgesprächen die Motivation und Leistung Ihrer Mitarbeitenden steigern können.

Dieses Seminar bietet Ihnen das Handwerkszeug, um Mitarbeitergespräche zielgerichtet und motivierend zu führen, und berücksichtigt dabei auch Mitarbeiterbeurteilungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu optimieren und die Zusammenarbeit sowie das Betriebsklima in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu verbessern.

Dieses Seminar richtet sich an:

Führungskräfte aus allen Bereichen und Branchen dessen Schwerpunkt auf der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung verschiedener Arten von Mitarbeitergesprächen liegt.

Ihr Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Jetzt anmelden

  • Heilbronn Anfahrt

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    2221_251_01H
    Dauer:
    ca. 16 UStd.
    Zeiten:
    08:30 - 16:30

     780,–

    Inklusive Arbeitsunterlagen, Kaffeepausen

    Anmelden
  • Heilbronn Anfahrt

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    2221_252_01H
    Dauer:
    ca. 16 UStd.
    Zeiten:
    08:30 - 16:30

     780,–

    Inklusive Arbeitsunterlagen, Kaffeepausen

    Anmelden

Inhalt:

Sinn und Zweck von Mitarbeiterbeurteilungen und -gesprächen

  • Bedeutung der Beurteilungsgespräche und organisatorische Verankerung
  • geeignete softwaregestützten Systeme auswählen und verwenden
  • Wie gute Kommunikation die Unternehmensführung stärkt

Mitarbeiter und Vorgesetzte beurteilen

  • Nutzung von Beurteilungsbögen
  • Beurteilungsfehler lernen und vermeiden
  • Umgang mit 360-Grad Feedback bzw. der Beurteilung als Führungskraft
  • Rechtliche Aspekte zur Personalbeurteilung

Positives und kritisches Feedback richtig geben

  • Techniken des konstruktiven Feedbacks
  • Schwierige Themen ansprechen, Kritik äußern
  • Typische Fehler beim Feedbackgeben vermeiden

Vorbereitung auf ein Beurteilungsgespräch und unterschiedliche Gesprächssituationen meistern

  • Gespräche systematisch und gezielt vorbereiten
  • Leitfäden zur effektiven Gesprächsführung für zeitlich angemessene, strukturierte Gespräche
  • erfolgreiche Beurteilungsgespräche, effektive Zielvereinbarungs- und Entwicklungsgespräche

Techniken der Gesprächsführung einsetzen

  • Gespräche durch aktives Zuhören und gezielte Fragen lenken
  • Probleme mit den Ressourcen von Mitarbeitern lösen, Coaching-Techniken
  • Wohlformulierte Ziele setzen und erreichen

Die Kraft der Sprache und Emotionen

  • Sprache bewusst und wirkungsvoll einsetzen
  • Missverständnissen durch klare Kommunikation vermeiden
  • Empathie einsetzen

↑ Termine und Anmeldung