Fallstricke bei der betriebsbedingten Kündigung - online
€ 140,–
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise und des Lockdowns zwingen zahlreiche mittelständische und kleinere Unternehmen zu massiven Sparmaßnahmen. Vielerorts sind Personalabbaumaßnahmen oder sogar Betriebsschließungen unumgänglich.
Die rechtssichere Umsetzung solcher Maßnahmen erfordert jedoch eine sichere Kenntnis der kündigungsrechtlichen Voraussetzungen von Personalabbaumaßnahmen und eine robuste Vorbereitung. Andernfalls droht das Unterliegen im Kündigungsschutzprozess vor dem Arbeitsgericht oder hohe Abfindungszahlungen.
Das Seminar zeigt typische Fallstricke bei betriebsbedingten Kündigungen auf und gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung. Die Handlungsoptionen für Arbeitgeber werden detailliert und am Beispiel erörtert.
Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Personalabbaumaßnahmen wird in einem gesonderten Seminar am 28.04.2021 separat behandelt. Das Seminar ist unter der Seminar-Nr: 2415_211_01 zu finden.
Der Dozent Dr. Tassilo-Rouven König ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Tätigkeitsschwerpunkte des Dozenten sind die Restrukturierungsberatung und die Begleitung von Unternehmen in Tarif- und Betriebsverhandlungen
Die rechtssichere Umsetzung solcher Maßnahmen erfordert jedoch eine sichere Kenntnis der kündigungsrechtlichen Voraussetzungen von Personalabbaumaßnahmen und eine robuste Vorbereitung. Andernfalls droht das Unterliegen im Kündigungsschutzprozess vor dem Arbeitsgericht oder hohe Abfindungszahlungen.
Das Seminar zeigt typische Fallstricke bei betriebsbedingten Kündigungen auf und gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung. Die Handlungsoptionen für Arbeitgeber werden detailliert und am Beispiel erörtert.
Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Personalabbaumaßnahmen wird in einem gesonderten Seminar am 28.04.2021 separat behandelt. Das Seminar ist unter der Seminar-Nr: 2415_211_01 zu finden.
Der Dozent Dr. Tassilo-Rouven König ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Tätigkeitsschwerpunkte des Dozenten sind die Restrukturierungsberatung und die Begleitung von Unternehmen in Tarif- und Betriebsverhandlungen
Dieses Seminar richtet sich an:
Geschäftsführer, Personaler und andere Entscheidungsträger von mittelständischen Unternehmen.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2414_211_01
- Dozenten:
- Dr. Tassilo-Rouven König
- Dauer:
- ca. 4 UStd.
- Zeiten:
- 13:30 - 17:00
€ 140,–
Anmelden
Inhalt:
- Unternehmerentscheidung und Wegfall des Beschäftigungsbedarfs als Kündigungsvoraussetzungen
- Anforderungen an die Sozialauswahl
- Abbau einzelner Arbeitsplätze oder Organisationseinheiten; Streichung von Hierarchieebenen
- Betriebsbedingte Kündigung bei Betriebsschließung
- Betriebsbedingte Kündigung in der Arbeitgeberinsolvenz
- Die Massenentlassungsanzeige nach § 17 KSchG