Expert*in für Arbeitsrecht (IHK) | online
In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer*innen umfassende Kenntnisse im Arbeitsrecht, um rechtliche Fragestellungen im Unternehmensalltag kompetent zu bearbeiten.
Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, arbeitsrechtliche Herausforderungen zu erkennen, rechtssichere Entscheidungen zu treffen und die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu optimieren.
Das Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten
IHK-Zertifikat:
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit der Kurstermine und ein bestandener Abschlusstest.
Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, arbeitsrechtliche Herausforderungen zu erkennen, rechtssichere Entscheidungen zu treffen und die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu optimieren.
Das Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten
IHK-Zertifikat:
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit der Kurstermine und ein bestandener Abschlusstest.
Dieses Seminar richtet sich an:
Dieses Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte, HR-Manager, Betriebsräte sowie alle, die ein fundiertes Verständnis des Arbeitsrechts erlangen möchten.
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6213_251_01
- Dauer:
- ca. 64 UStd.
- Zeiten:
-
Vollzeit | 8:30-16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
08.05.2025, 15.05.2025, 22.05.2025, 05.06.2025, 26.06.2025, 10.07.2025, 17.07.2025, 24.07.2025
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6213_252_01
- Dauer:
- ca. 64 UStd.
- Zeiten:
-
wochentags 18:00-21:15 Uhr | 2 x freitags (26.09. und 21.11.2025) 8:30-16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
15.09.2025, 18.09.2025, 22.09.2025, 25.09.2025, 26.09.2025, 30.09.2025, 16.10.2025, 27.10.2025, 30.10.2025, 04.11.2025, 06.11.2025, 11.11.2025, 13.11.2025, 21.11.2025
Inhalt:
1. Grundlagen des Arbeitsrechts
2. Einstellungsgespräche professionell führen, Antidiskriminierungsrecht
3. Rechtssicherer Abschluss eines Arbeitsvertrags
6. Beendigung von Arbeitsverträgen
8. Mitwirkung und Mitbestimmung durch den Betriebsrat
9. Tarifrecht und Arbeitskampf
Der Kurs wird vollständig live-online durchgeführt und endet mit einem schriftlichen Zertifikatstest, der ebenfalls online stattfindet. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und Bestehen des Abschlusstests erhalten die Teilnehmerinnen das IHK-Zertifikat "Expertin für Arbeitsrecht (IHK)".
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an mindestens 80 % der Online-Termine erforderlich ist, um zur Prüfung für das IHK-Zertifikat zugelassen zu werden.
2. Einstellungsgespräche professionell führen, Antidiskriminierungsrecht
3. Rechtssicherer Abschluss eines Arbeitsvertrags
- Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen
- Rechtmäßige und rechtswidrige Klauseln
- Vertragsarten, Befristung, flexible Arbeitsmodelle, Home Office
- a. Entgeltfortzahlung
- b. Betriebliches Eingliederungsmanagement
- c. Mutterschutz
- d. Urlaub
- e. Arbeitszeiterfassungg
6. Beendigung von Arbeitsverträgen
- a. Aufhebungsverträgen
- b. Kündigungsschutz
- c. Altersgrenzen
8. Mitwirkung und Mitbestimmung durch den Betriebsrat
9. Tarifrecht und Arbeitskampf
Der Kurs wird vollständig live-online durchgeführt und endet mit einem schriftlichen Zertifikatstest, der ebenfalls online stattfindet. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs und Bestehen des Abschlusstests erhalten die Teilnehmerinnen das IHK-Zertifikat "Expertin für Arbeitsrecht (IHK)".
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme an mindestens 80 % der Online-Termine erforderlich ist, um zur Prüfung für das IHK-Zertifikat zugelassen zu werden.