Lohnbuchhalter*in (IHK) - online
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.
Dieses Seminar richtet sich an:
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Lohnbuchhalter/-in (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
keine Plätze mehr- Seminar-Nr.:
- 6236_232_02D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 60 UStd.
- Zeiten:
-
montags und mittwochs, 17:30 - 20:45 Uhr und samstags 8:30 - 12.45 Uhr, Test am 15.11.23
Voraussichtliche Termine
09.10.2023, 11.10.2023, 14.10.2023, 16.10.2023, 18.10.2023, 21.10.2023, 23.10.2023, 25.10.2023, 28.10.2023, 30.10.2023, 04.11.2023, 06.11.2023, 08.11.2023, 11.11.2023
€ 1.250,–
Auf die Warteliste -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6236_232_03D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 60 UStd.
- Zeiten:
-
dienstags & donnerstags, 09:00 - 12:15 Uhr, Test 06.02.2024
Voraussichtliche Termine
30.11.2023, 05.12.2023, 07.12.2023, 12.12.2023, 14.12.2023, 19.12.2023, 21.12.2023, 09.01.2024, 11.01.2024, 16.01.2024, 18.01.2024, 23.01.2024, 25.01.2024, 30.01.2024, 01.02.2024
€ 1.250,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6236_241_01D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 60 UStd.
- Zeiten:
-
montags bis freitags, 8:30 - 11:45 Uhr, Test am 11.03.24
Voraussichtliche Termine
13.02.2024, 14.02.2024, 15.02.2024, 16.02.2024, 19.02.2024, 20.02.2024, 21.02.2024, 22.02.2024, 23.02.2024, 26.02.2024, 27.02.2024, 28.02.2024, 01.03.2024, 04.03.2024, 06.03.2024
€ 1.250,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6236_242_02D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 60 UStd.
- Zeiten:
-
montags bis freitags, 8:30 - 11:45 Uhr, Test am 15.11.2024
Voraussichtliche Termine
21.10.2024, 22.10.2024, 23.10.2024, 24.10.2024, 25.10.2024, 28.10.2024, 29.10.2024, 30.10.2024, 04.11.2024, 05.11.2024, 06.11.2024, 07.11.2024, 08.11.2024, 11.11.2024, 12.11.2024
€ 1.250,–
Anmelden
Inhalt:
- Einführung der Vorschriften im Lohnsteuerrecht, der Sozialversicherung und im Melderecht
- Erfassung der Brutto- und Nettobezüge
- Behandlung Geringfügiger, Kurzfristiger und Rentner in der Sozialversicherung
- Mutterschutz
- Fahrtkosten zwischen Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte
- Reisekosten
- Jubiläumszuwendungen
- Sachbezüge wie u.a. Firmenwagen, Mahlzeiten, Geschenke mit aktuellen Steuerfreigrenzen
- Lohnersatzleistung bei Urlaub, Krankheit, Feiertagen
Ablauf des Webinars
Der Kurs findet komplett live online statt. Der Kurs schließt mit einem schriftlichen Zertifikatstest online ab. Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat "Lohnbuchhalter/-in (IHK)". Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt. Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können. Bitte beachten Sie, dass Sie an mindestens 70% der Webinar-Termine teilnehmen müssen. Sollten Sie einzelne Termine verpasst haben, so ist das kein Problem. Alle Termine werden aufgezeichnet auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen Ihnen, ein Headset für die Live-Online-Termine zu verwenden.Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10 oder macOS 11 oder Android 10 oder iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest: