Qualifizierte Personalfachkraft (IHK) - online.
Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.
Durch eine frühzeitige Anmeldung zum Kurs können Sie sich einen Teilnehmerplatz sichern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können. Bitte beachten Sie, dass Sie an mindestens 80 % der Webinar-Termine teilnehmen müssen. Sollten Sie einzelne Termine verpasst haben, so ist das kein Problem. Alle Termine werden aufgezeichnet auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt. Wir empfehlen Ihnen, ein Headset für die Live-Online-Termine zu verwenden.
Dieses Seminar richtet sich an:
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_232_06D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Di u. Do 08:30-13:30 (6 UStd.); 1 x dienstags 08:30-11:00 Uhr (3 UStd.) | Online-Test: 12.12.23
Voraussichtliche Termine
10.10.2023, 12.10.2023, 17.10.2023, 19.10.2023, 24.10.2023, 26.10.2023, 02.11.2023, 07.11.2023, 09.11.2023, 14.11.2023, 16.11.2023, 21.11.2023, 23.11.2023, 28.11.2023, 30.11.2023, 05.12.2023, 07.12.2023, 12.12.2023
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_232_07D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Di u. Do 17:45-21:00 (4 UStd.); 4 x samstags 09:00-13:00 Uhr (5 UStd.)
Voraussichtliche Termine
24.10.2023, 26.10.2023, 28.10.2023, 02.11.2023, 07.11.2023, 09.11.2023, 11.11.2023, 14.11.2023, 16.11.2023, 21.11.2023, 23.11.2023, 25.11.2023, 28.11.2023, 30.11.2023, 05.12.2023, 07.12.2023, 09.12.2023, 12.12.2023, 14.12.2023, 19.12.2023, 04.01.2024, 09.01.2024, 11.01.2024, 16.01.2024, 18.01.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_232_08D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Di u. Do 08:30-12:30 (4 UStd.) | Online-Test: 23.01.2024
Voraussichtliche Termine
02.11.2023, 07.11.2023, 09.11.2023, 14.11.2023, 16.11.2023, 21.11.2023, 23.11.2023, 28.11.2023, 30.11.2023, 05.12.2023, 07.12.2023, 12.12.2023, 14.12.2023, 19.12.2023, 02.01.2024, 04.01.2024, 09.01.2024, 11.01.2024, 16.01.2024, 18.01.2024, 23.01.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_241_01D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Mo, Mi, Do 18:00-21:15 (4 UStd.), | Online-Test: 17.04.2024 18:00-21:00 Uhr
Voraussichtliche Termine
17.01.2024, 18.01.2024, 22.01.2024, 25.01.2024, 29.01.2024, 01.02.2024, 07.02.2024, 08.02.2024, 14.02.2024, 19.02.2024, 21.02.2024, 26.02.2024, 29.02.2024, 04.03.2024, 06.03.2024, 11.03.2024, 14.03.2024, 18.03.2024, 20.03.2024, 25.03.2024, 27.03.2024, 03.04.2024, 08.04.2024, 10.04.2024, 15.04.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_241_02D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Di u. Do 18:00-21:15, 1 x Mo 18-21:15 / 1 x Sa 9-12:15 Uhr | Online-Test: 28.05.
Voraussichtliche Termine
06.02.2024, 13.02.2024, 15.02.2024, 20.02.2024, 22.02.2024, 24.02.2024, 27.02.2024, 05.03.2024, 07.03.2024, 12.03.2024, 26.03.2024, 02.04.2024, 04.04.2024, 09.04.2024, 11.04.2024, 16.04.2024, 18.04.2024, 23.04.2024, 25.04.2024, 30.04.2024, 02.05.2024, 06.05.2024, 16.05.2024, 21.05.2024, 23.05.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_241_03D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Di u. Do 08:30 - 12:30 (4 UStd.) | Online-Test: 06.06.2023
Voraussichtliche Termine
05.03.2024, 12.03.2024, 14.03.2024, 26.03.2024, 02.04.2024, 04.04.2024, 09.04.2024, 11.04.2024, 16.04.2024, 18.04.2024, 23.04.2024, 25.04.2024, 02.05.2024, 07.05.2024, 14.05.2024, 16.05.2024, 21.05.2024, 23.05.2024, 28.05.2024, 04.06.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_241_04D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Di u. Mi 18:00 - 20:30 (3 UStd.), alle 4 Wochen Sa 9:00 - 12:15Uhr, Online-Test: 23.07.24
Voraussichtliche Termine
26.03.2024, 02.04.2024, 03.04.2024, 09.04.2024, 10.04.2024, 16.04.2024, 17.04.2024, 20.04.2024, 23.04.2024, 24.04.2024, 07.05.2024, 14.05.2024, 15.05.2024, 21.05.2024, 22.05.2024, 25.05.2024, 28.05.2024, 04.06.2024, 05.06.2024, 11.06.2024, 12.06.2024, 15.06.2024, 18.06.2024, 19.06.2024, 25.06.2024, 26.06.2024, 02.07.2024, 03.07.2024, 09.07.2024, 10.07.2024, 13.07.2024, 16.07.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_241_05D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Mo, Di. oder Mi. 18:00 - 21:15 (4UStd.), Online-Test: 22.07.2024
Voraussichtliche Termine
17.04.2024, 22.04.2024, 24.04.2024, 29.04.2024, 07.05.2024, 08.05.2024, 13.05.2024, 14.05.2024, 22.05.2024, 27.05.2024, 29.05.2024, 03.06.2024, 04.06.2024, 10.06.2024, 12.06.2024, 17.06.2024, 19.06.2024, 24.06.2024, 26.06.2024, 01.07.2024, 03.07.2024, 08.07.2024, 10.07.2024, 15.07.2024, 17.07.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_241_06D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Mo - Do. 08:30-13:30 Uhr (6UE), und 31.05.2024 (08:30 - 11:00 Uhr) | Online-Test: 26.06.2024
Voraussichtliche Termine
27.05.2024, 28.05.2024, 29.05.2024, 31.05.2024, 03.06.2024, 04.06.2024, 05.06.2024, 06.06.2024, 10.06.2024, 11.06.2024, 12.06.2024, 13.06.2024, 17.06.2024, 18.06.2024, 19.06.2024, 20.06.2024, 24.06.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_241_07D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Di u. Do. (08:30-12:30Uhr) | Online-Test: 03.09.2024
Voraussichtliche Termine
25.06.2024, 27.06.2024, 02.07.2024, 04.07.2024, 09.07.2024, 11.07.2024, 16.07.2024, 18.07.2024, 23.07.2024, 25.07.2024, 30.07.2024, 01.08.2024, 06.08.2024, 08.08.2024, 13.08.2024, 15.08.2024, 20.08.2024, 22.08.2024, 27.08.2024, 29.08.2024
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6211_242_01D
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 100 UStd.
- Zeiten:
-
Mo u. Mi. (18:00-21:15Uhr) | Online-Test: 16.10.2024
Voraussichtliche Termine
22.07.2024, 24.07.2024, 29.07.2024, 31.07.2024, 05.08.2024, 07.08.2024, 12.08.2024, 14.08.2024, 19.08.2024, 21.08.2024, 26.08.2024, 28.08.2024, 02.09.2024, 04.09.2024, 09.09.2024, 11.09.2024, 16.09.2024, 18.09.2024, 23.09.2024, 25.09.2024, 30.09.2024, 02.10.2024, 07.10.2024, 09.10.2024, 14.10.2024
Inhalt:
Aufgaben und Ziele eines modernen personalwirtschaftlichen Dienstleistungsangebots - Begriffe und Bereiche des Personalwesens
- Allgemeine Serviceaufgaben Personalbedarfsplanung
- Personalrekrutierung
- Personalauswahlverfahren
- Stellenevaluierung
- Gestaltung von optimalen Stellenanzeigen
- Bewerberinterviews
- Personaleinstellung
Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen
- Rechtliche Grundlagen der Entgeltbemessung
- Entgeltformen – feste und variable Entgeltbestandteile
- Von der Bruttoverdienstermittlung zum Auszahlungsbetrag
- Mitwirkung im Personalcontrolling
- Aufgabenfelder des Personalcontrollings
- Personalstatistiken und Kennzahlensysteme
- Arbeiten mit Personalinformationssystemen
Individuelles und kollektives Arbeitsrecht
- Das Zustandekommen von Arbeitsverträgen
- Der Inhalt von Arbeitsverträgen
- Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis
- Arbeitsvergütung im Krankheitsfall
- Urlaubsrecht
- Erziehungsurlaub
- Teilzeitarbeit
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Kündigungsgrundsätze
- Ordentliche fristgerechte Kündigung
- Änderungskündigung
- Fristlose Kündigung
- Besonderer Kündigungsschutz
- Arbeitszeugnisse
- Kollektives Arbeitsrecht
- Grundzüge des Betriebsverfassungsrechts
- Koalitionsfreiheit und Tarifautonomie, Tariffähigkeit und Tarifbindung
- Geltungsbereich von Tarifverträgen
- Allgemeine Aufgaben des Betriebsrats
Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Einkommens- und Vergütungssysteme umsetzen
- Rechtliche Grundlagen der Entgeltbemessung
- Entgeltformen – feste und variable Entgeltbestandteile
- Bruttoverdienstermittlung
- Berechnung der gesetzlichen Abzüge (Lohnsteuer, Annexsteuern, Beiträge zur Sozialversicherung)
- Feststellen der sonstigen Zulagen (gleich bleibende Zulagen, schwankende Zulagen, Zuschüsse, Einmalzuwendungen, Leistungen durch Dritte)
- Erfassen der sonstigen Abzüge (betriebliche Abzüge, gesetzliche Abzüge, persönliche Abzüge)
- Überweisung des Auszahlungsbetrages
Ablauf des Online-Lehrgangs
Der Lehrgang und der Zertifikatstest finden komplett live online statt. Die Teilnehmer erhalten nach dem Abschluss des Lehrgangs und bestandenem Abschlusstest das IHK-Zertifikat "Qualifizierte Personalfachkraft (IHK)".Technische Voraussetzungen/Mindestversionen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher, MacOS 11 (Mountain Lion) oder neuer, Android 10 oder neuer, iOS 11 oder neuer, iPadOS 13 oder neuer
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest