Motivierende Mitarbeitervergütung - Entgeltkonzepte sinnvoll und rechtssicher einsetzen
€ 360,–
Arbeitgeberattraktivität, Fachkräftemangel und der Umgang mit der Generation Y - das sind aktuell DIE Schlagwörter im Bereich Personal. Viele Unternehmen fragen sich, wie unter den derzeitigen Gegebenheiten Mitarbeiter zu vergüten sind. Gut durchdachte Entgeltsysteme wirken auf mehreren Ebenen: Als Motivationsinstrument binden sie in entscheidender Weise die bisherigen Fachkräfte. Mühsame Fremdführung durch das Management und ständige Kontrolle werden durch funktionierende und wirkungsvolle Selbststeuerung und Eigenkontrolle der Beschäftigten ersetzt. Nach außen ist die Gestaltung eines Vergütungssystems ein wesentlicher Aspekt, um begehrte Fachkräfte mit objektiven Argumenten anzuziehen. Darüber hinaus besitzen mit-unternehmerische Entgeltsysteme in schlechten Zeiten eine hohe Krisenabwehrfunktion, die auf der gesteigerten Identifikation der Beschäftigten und der Kostenvariabilität des Systems beruht. Lernen Sie die wesentlichen Bausteine und Möglichkeiten intelligenter Vergütungssysteme kennen, und sichern Sie sich eine Allzeitgarantie auf höhere Produktivität und gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit.
Dieses Seminar richtet sich an:
Inhaber, Gesellschafter, Vorstände, Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Führungskräfte, Betriebsräte
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2408_201_01H
- Dozenten:
- Stefan Fritz
- Dauer:
- ca. 8 UStd.
- Zeiten:
- 08:30-16:30
Inhalt:
- Ziele von Entgeltsystemen
- Gerechte Grundvergütung
- Variable Vergütung auf Basis von Umsatz, Leistung, Gewinn und anderer Faktoren
- Vergütungsmodelle für Führungskräfte
- Rechtliche Aspekte und Steueroptimierung