Gesprächsführung für Personaler/-innen I - Grundlagenseminar
Gute Gespräche? Erlernen Sie die Kombination aus zielgerichteter und beziehungsorientierter Gesprächsführung, um sowohl Ihr Gesprächsverhalten in Personalgesprächen zu steuern als auch empathisch zu wirken. In diesem Seminar erwerben Sie relevante Kommunikationstech-niken, die Ihnen helfen, den Gesprächsverlauf in die richtige Richtung zu lenken und dabei stets den Beziehungsaspekt im Blick zu behalten. Nutzen Sie den Austausch mit Fachkräften und profitieren Sie von einem praxisnahen, zielgruppenorientierten Seminarformat. Entdecken Sie, worauf es in Personalgesprächen wirklich ankommt, und erfahren Sie, wie Sie souveräner und geschickter handeln können. Der Trainer geht auf Ihre individuellen Fragen und Themen ein und bietet Ihnen ein umfassendes Grundlagentraining.
Dieses Seminar richtet sich an:
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter im Personalmanagement, wie Personalreferenten/-innen, Fachkräfte in der Personalbetreuung und Personalentwickler/-innen, die wenig Erfah-rung im Führen interner Personalgespräche haben und ein Grundlagentraining suchen
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
Inhalt:
Der berufliche Erfolg eines Personalers hängt von gelungener Kommunikation mit Mitarbei-tern und Führungskräften ab. Wer schwierige HR-Gespräche meistert, wird zu einem ge-schätzten Gesprächspartner, sei es in unterstützender Funktion gegenüber Führungskräften, oder aktiv in der Personalbetreuung von Beschäftigten.
1.Tag: Grundlagen für erfolgreiche Kommunikation und Gesprächstechniken mit Übungen
2.Tag: Gesprächsdesigns erlernen und typische Gespräche als Personaler bewältigen
Veranstaltungsinhalt im Detail
Das Kommunikations-Training besteht aus folgenden Schwerpunkten:- Gesetzmäßigkeiten der Kommunikation
- Körpersprache verstehen/li}
- Mehr Präsenz erreichen, Nähe und Distanz üben
- Grundlegende Techniken der Gesprächsführung für den Personaler: aktives Zuhören, Verbalisieren, "Gesprächsdesigns" etc.
- Die eigene Rolle kommunikativ managen, sich zwischen Führungskräfte-Interessen er-folgreich positionieren
- Die Auftragsklärung - auf Augenhöhe mit den Entscheidern
Methoden
Ihr Personalmanagement-Seminar besteht aus Vortragselementen, die Ihnen das Basiswissen vermitteln. Darauf aufbauend vertiefen die Teilnehmer zusammen mit dem Trainer die Theorie in interaktiven Bausteinen wie z.B.- Einzelübungen
- Demonstrationen des Trainers
- Lehrfilm
- Rollenspiele Selbstreflexion und Feedback