Gesprächsführung für Personaler/-innen I - Grundlagenseminar
Gute Gespräche? Gesprächsverhalten und den Gesprächsverlauf zielführend steuern! Lernen Sie in diesem Seminar relevante Kommunikationstechniken kennen, mit denen Sie das eigene Gesprächsverhalten und den Gesprächsverlauf in die richtige Richtung lenken können. Nutzen Sie Austauschmöglichkeiten unter Fachkräften in einem zielgruppenorientierten Seminar-Format. Lernen Sie, worauf es in Personalgesprächen wirklich ankommt und erfahren Sie, wie Sie in Personalgesprächen souveräner und geschickter handeln. Der Trainer greift Ihre persönlichen Themen und Fragen zur Gesprächsführung auf. Es wird trainiert Personalgespräche zu meistern.
Dieses Seminar richtet sich an:
Geeignet für Mitarbeiter im Personalmanagement: Personalreferenten/-innen, Fachkräfte in der Personalbetreuung und Personalentwickler/-innen, die nicht viel Erfahrung im Führen von internen Personalgesprächen haben und ein Grundlagentraining besuchen wollen.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2427_232_01H
- Dozenten:
- Oliver Eggert
- Dauer:
- ca. 16 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2427_241_01H
- Dozenten:
- Oliver Eggert
- Dauer:
- ca. 16 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
-
Heilbronn Anfahrt
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2427_242_01H
- Dozenten:
- Oliver Eggert
- Dauer:
- ca. 16 UStd.
- Zeiten:
- 08:30 - 16:30
Inhalt:
1.Tag: Grundlagen für erfolgreiche Kommunikation und Gesprächstechniken mit Übungen
2.Tag: Gesprächsdesigns erlernen und typische Gespräche als Personaler bewältigen
Veranstaltungsinhalt im Detail
- Gesetzmäßigkeiten der Kommunikation?
- Mehr Präsenz erreichen, Nähe und Distanz üben
- Grundlegende Techniken der Gesprächsführung für den Personaler: aktives Zuhören, Verbalisieren, "Gesprächsdesigns" etc.
- Die eigene Rolle kommunikativ managen, sich zwischen Führungskräfte-Interessen erfolgreich positionieren
- Die Auftragsklärung - auf Augenhöhe mit den Entscheidern
- Führungskräfte zu Personalmanagement-Themen beraten und schwierige Gespräche begleiten: Kritikgespräche, Berufliche Wiedereingliederung, Konflikte, Kündigungen, u.v.m.
- Auszubildenden Feedback zum Leistungsverhalten geben