Umgang mit Low Performern - Mitarbeiter im Widerstand befähigen und motivieren - online
Will oder kann der Mitarbeiter nicht? Eine Frage, die sich immer mehr Unternehmen stellen (müssen). Vor dem Hintergrund starker Arbeitnehmerrechte in Deutschland gilt es herauszufinden, wie die die Ursachen der Minderleistung eruiert können. Ziel ist es, den Mitarbeiter mit gezielter Kommunikation, einer auf die Situation abgestimmten Führung und passgenauer Motivationsförderung zur Leistung zu befähigen.
Dieses Seminar richtet sich an:
Personalverantwortliche, Personalamt und Personalmanagement, BEM-Beauftragte, Gleichstellungsbeauftragte, Behindertenbeauftragt und Führungskräfte aller Ebenen
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2452_251_01
- Dauer:
- ca. 4 UStd.
- Zeiten:
- 09:00-12:15
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2452_252_01
- Dauer:
- ca. 4 UStd.
- Zeiten:
- 09:00-12:15
Inhalt:
- Ursachen von low performing
- Umgang mit Unlust und Widerstand bei Mitarbeitern
- Führungsstilanpassung bei low performern
- Kommunikationsstrategien im Umgang mit low performern
- Motivation von Mitarbeitern gezielt steigern