Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
collect Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. 1 Tag
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
IDE doubleclick.net Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. 1 Jahr

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 1 Tag
lissc LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
lang LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. Session
bcookie LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 2 Jahre
lidc LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
UserMatchHistory LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

Wirksames Recruiting und Personalmarketing (in der digitalen Welt) - online

Um begehrte Fachkräfte und Talente für das eigene Unternehmen zu gewinnen, reichen die klassischen Formen des Personalrecruitings heute oft nicht mehr aus. Personalverantwortliche müssen daher neue kreative Wege beschreiten um geeignete Mitarbeiter zu finden. Gerade das Internet hat in den letzten Jahren einige neue Möglichkeiten für die Personalsuche geschaffen, Recruiting ist heute digital. Machen Sie sich mit neuen Recruitingtechniken vertraut. Erkennen und nutzen Sie effizient diese Potentiale für die Personalbeschaffung.

Sie passen Ihr Wissen an, um wirklich passende Bewerber zu bekommen. Sie haben den Überblick über neue Recruitingmethoden aus der Praxis und können diese kosteneffizient nutzen und anwenden. Sie lernen dazu auch Recruiting-Controlling.

Das Seminar richtet sich an erfahrene Recruiter, die sich neue, moderne Vorgehensweisen in der digitalen Welt für das Recruiting aneignen wollen, wie an Einstieger in den modernen Recruitingbereich.

Termine immer Freitags jeweils von 14:00 -17:15 Uhr und Samstags von 09:00 - 12:15 Uhr

Dieses Seminar richtet sich an:

Interne Recruiter bzw. interne Fachkräfte für die Personalbeschaffung

Ihr Abschluss:

Teilnahmebescheinigung

Jetzt anmelden

  • online

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    2426_232_01
    Dozenten:
    Oliver Eggert
    Dauer:
    ca. 24 UStd.
    Zeiten:
    Fr.:14:00 - 17.15 Uhr und Sa 09:00 -12:15 Uhr
    Voraussichtliche Termine
    21.04.2023, 22.04.2023, 28.04.2023, 29.04.2023, 05.05.2023, 06.05.2023

     990,–

    Inklusive Arbeitsunterlagen

    Anmelden

Inhalt:

  • Wirksame Beschaffungskanäle kosteneffizient auswählen
  • Recruiting-Controlling
  • E-Recruiting Software im Überblick für das Kandidatenmanagement, weitere spezielle digitale Tools für das Recruiting
  • Stellenanzeigen effektiv im Design als Eyecatcher gestalten
  • Passive, wechselbereite Kandidaten erreichen
  • Personalmarketing und Employer Branding
  • Imagevideos produzieren
  • Social Media im Recruiting
  • Talent Relationship Management und Mitarbeiterempfehlungssysteme

↑ Termine und Anmeldung