Home oder Office? Wie hybrides Arbeiten erfolgreich gelingt - online
Hybrid ist in aller Munde. Ob Auto, Veranstaltung oder eben auch als neue Form der Zusammenarbeit. Manche genießen die Fokussierung in den eigenen vier Wänden, einige vermissen die zwischenmenschliche Kommunikation und viele wünschen sich einen Mix aus beiden Welten. In den meisten Unternehmen wird deshalb gerade die Frage gestellt: Wird es in Zukunft eine Kombination aus Büro- und Homeoffice-Arbeit, eine sogenannte "hybride Arbeit" geben?
In dieser interaktiven Mitmachveranstaltung erfahren Sie, was hybrides Arbeiten ist, welche Tätigkeiten sich hierfür eignen und welche Rolle das individuelle Team dabei spielt. Darüber hinaus erleben in einer interaktiven Simulation, angeleitet vom den Referent:innen-Duo, wie sich hybrides Arbeiten anfühlt.
In dieser interaktiven Mitmachveranstaltung erfahren Sie, was hybrides Arbeiten ist, welche Tätigkeiten sich hierfür eignen und welche Rolle das individuelle Team dabei spielt. Darüber hinaus erleben in einer interaktiven Simulation, angeleitet vom den Referent:innen-Duo, wie sich hybrides Arbeiten anfühlt.
Dieses Seminar richtet sich an:
Das Seminar richtet sich an Personaler, Führungskräfte, Abteilungs- und Teamleiter und alle, die sich für das Thema "Hybrides Arbeiten" interessieren.
Ihr Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Jetzt anmelden
-
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 2267_231_01
- Dozenten:
- Anika Widmann
- Dauer:
- ca. 4 UStd.
- Zeiten:
- 13:30 - 17:00 Uhr
Inhalt:
- Sie lernen verschiedene Szenarien des hybriden Arbeitens kennen
- Wir zeigen Ihnen, wo und wie hybrides Arbeiten bereits eingesetzt wird
- Mit unserem Hybrid Work Check geben wir Ihnen ein wirkungsvolles Tool an die Hand, mit dem Sie in Ihrem Unternehmen/Abteilung/Team die Wünsche, Kompetenzen und Anforderungen von Mitarbeiter:innen und Führungskräfte erfassen können
- In einer interaktiven Simulation nehmen wir Sie mit durch eine hybride Woche und geben Ihnen die Möglichkeit hybrides Arbeiten kennenzulernen
- Abgerundet wird der Impuls durch Tipps und Tricks zur Online-/Offlinezusammenarbeit und zu Technik, Arbeitsplatz und Tools