Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Details

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

NameAnbieterZweckAblauf
wire ihk-weiterbildung.de Der Cookie ist für die sichere Anmeldung und die Erkennung von Spam oder Missbrauch der Webseite erforderlich. Session
cmnstr ihk-weiterbildung.de Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies. 1 Jahr

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

NameAnbieterZweckAblauf
collect Google Wird verwendet, um Daten zu Google Analytics über das Gerät und das Verhalten des Besuchers zu senden. Erfasst den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg. Session
_ga Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre
_gat Google Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. 1 Tag
_gid Google Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag
IDE doubleclick.net Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. 1 Jahr

Wir verwenden Marketing-Cookies, um Besuchern auf Webseiten zu folgen und für sie relevante Anzeigen und Kampagnen auszuspielen.

NameAnbieterZweckAblauf
_fbp Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 3 Monate
fr Facebook Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender. 1 Tag
lissc LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
lang LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. Session
bcookie LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 2 Jahre
lidc LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
UserMatchHistory LinkedIn Wird von LinkedIn for zur Identifizierung des Browsers, Speicherung von Spracheinstellungen und für die Aussteuerung von Anzeigen verwendet. 1 Tag
Impressum

Interne/-r QM-Auditor/-in (IHK) - online

Interne Audits überprüfen festgelegte unternehmenseigene Qualitätsstandards. Richtig eingesetzt sind sie ein effizientes Instrument zur Ermittlung von Schwachstellen im Unternehmen und zeigen somit Möglichkeiten zur Verbesserung von Prozessen auf. Für eine Zertifizierung des unternehmensinternen Qualitätsmanagements sind interne Audits Voraussetzung.

Der Nutzen von internen Audits hängt wesentlich von der Vorbereitung und der Gestaltung der Audits ab. Hierbei bedarf es kompetenter Mitarbeiter. Dieser Zertifikatslehrgang qualifiziert die Teilnehmenden zur eigenständigen Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen Audits. Mitarbeitergespräche und Fragetechniken stellen hierbei wesentliche Schwerpunkte dar.

Die im Kurs verwendeten Basisunterlagen sind bereits im Kurspreis enthalten. Der Unterricht findet komplett Live-Online (Webinar) statt.
Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

Dieses Seminar richtet sich an:

Interne Auditoren, Qualitätsbeauftragte, Mitarbeiter QM/QS, Prozessverantwortliche, die zukünftig interne Audits durchführen wollen.

Die Teilnehmenden sollten Kenntnisse und Handlungssicherheit bezogen auf Qualitätsmanagementprozesse und die Norm DIN ISO 9001:2015 mitbringen. Sie sollten über allgemeine Kenntnisse im Prozessmanagement verfügen. Vorhandene Qualifikationen und Berufserfahrung im Qualitätsmanagement sind empfehlenswert.

Ihr Abschluss:

IHK-Zertifikat Interne/-r QM-Auditor/-in (IHK)

Jetzt anmelden

  • online

    noch Plätze frei
    Seminar-Nr.:
    6155_232_01D
    Dozenten:
    . Webinar
    Dauer:
    ca. 40 UStd.
    Online-Anteil:
    100%
    Zeiten:
    Online-Training, mittwochs - freitags
    Voraussichtliche Termine
    18.10.2023, 19.10.2023, 20.10.2023, 25.10.2023, 26.10.2023, 27.10.2023

     1.369,–

    Anmelden

Inhalt:

  • Einführung in Audits (Ziele, Auditkriterien, Auditarten)
  • Planung von Audits
  • Durchführung, Auswertung und Dokumentation von internen Audits (Auditdokumente (Auditplan, Auditprogramm, Checklisten, Fragelisten, Ergebnisse)
  • Gesprächsführung, Fragetechniken, Audittechniken
  • Rollenspiele – Simulation von Audits
  • Betreute Erstellung der Projektarbeit nach dem letzten Unterrichtstermin

Abschluss

Der abschließende IHK-Test für den Zertifikatslehrgang „Interne/-r QM-Auditor/-in (IHK)“ ist als lehrgangsinterner schriftliche Zertifikatstest (Teil A) in Kombination mit einer Fachstudie/Projektarbeit (Teil B) sowie anschließender Präsentation und Fachgespräch konzipiert.Der lehrgangsinterne schriftliche Zertifikatstest findet online statt.Vor und während dem Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.Für die Erstellung der Projektarbeit sind 10 Stunden vorgesehen. Die Projektarbeit wird vom Dozenten tutoriell unterstützt.Das Fachgespräch findet als Online-Konferenz mit dem Trainer statt.Für das Fachgespräch wird auf Teilnehmerseite eine Webcam oder ein Smartphone mit Videokonferenzfunktion benötigt.Die erfolgreiche Absolvierung beider Teile des IHK-Tests ist Voraussetzung für den Erhalt des IHK-Zertifikats.Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Lehrgangs und erfolgreicher Absolvierung beider Teile des IHK-Tests das IHK-Zertifikat „Interne/-r QM-Auditor/-in (IHK)“.Hinweis: Das IHK-Zertifikat ist nicht einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und stellt keine Personen-Zertifizierung dar.

Unterrichtszeiten

40 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training und 10 Stunden für das Erstellen der Fallstudie/Projektarbeit

Hinweis

Das Webinar wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.

Technische Voraussetzungen

  • PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
  • mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
  • Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
  • Webcam (dringend empfohlen)
  • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest:
Speedtest bei Google

Aufzeichnung der Kurstermine

Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

↑ Termine und Anmeldung