Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK) - online
Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Dieses Verständnis wird in diesem Zertifikatslehrgang vermittelt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erlangen die Teilnehmenden den erforderlichen Kenntnissstand, Qualitätsmanagement in ihrem Unternehmen als ganzheitliche Unternehmensstrategie anzuwenden.
Ihr Nutzen:
Für das Unternehmen:
Ihr Nutzen:
Für das Unternehmen:
- Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln
- Im Unternehmen „gut aufgestellt für das Thema QM“
- Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen
- Erweiterung des Kompetenzprofils
- Auf aktuellem Stand zum Thema QM
- Spezialisierung
- Erweiterung der Fähigkeit zum vernetzten Denken
Dieses Seminar richtet sich an:
Für Unternehmer*innen, Fach- und Führungskräfte, Projektleiter*innen und Entscheider*innen, die das Thema Qualitätsmanagement in ihren Aufgabenbereich integrieren wollen, bzw. Personen, die an der Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen mitwirken.
Ihr Abschluss:
IHK-Zertifikat Qualitätsmanagementbeauftragte*r (IHK)
Jetzt anmelden
-
online
keine Plätze mehr- Seminar-Nr.:
- 6158_232_01DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 80 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, 9:00 -16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
16.10.2023, 17.10.2023, 23.10.2023, 24.10.2023, 30.10.2023, 31.10.2023, 06.11.2023, 07.11.2023, 13.11.2023, 14.11.2023, 20.11.2023
€ 1.990,–
Auf die Warteliste -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6158_241_01DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 80 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, Mo./Di., 2x Mi. - 9:00 -16:30 Uhr
Voraussichtliche Termine
22.01.2024, 23.01.2024, 29.01.2024, 30.01.2024, 31.01.2024, 05.02.2024, 06.02.2024, 12.02.2024, 13.02.2024, 14.02.2024, 20.02.2024
€ 2.290,–
Anmelden -
online
noch Plätze frei- Seminar-Nr.:
- 6158_241_02DI
- Dozenten:
- . Webinar
- Dauer:
- ca. 80 UStd.
- Online-Anteil:
- 100%
- Zeiten:
-
Online-Training, Di./Mi./Do 18-20 Uhr / Sa. 08:30-16:30Uhr
Voraussichtliche Termine
15.02.2024, 20.02.2024, 22.02.2024, 24.02.2024, 27.02.2024, 02.03.2024, 06.03.2024, 09.03.2024, 13.03.2024, 16.03.2024, 20.03.2024, 23.03.2024, 13.04.2024, 20.04.2024, 27.04.2024, 02.05.2024
€ 2.290,–
Anmelden
Inhalt:
Modul 1 – Grundlagen
- Grundlagen
- Normung von Qualitätsmanagementsystemen
- Vorteile und Rahmenbedingungen von Qualitätsmanagementsystemen (QMS) und deren Zertifizierung
- Die Sprache der ISO 9000ff.
- Zielsetzungen der ISO-9000ff.-Familie und Überblick zum Regelwerk
Modul 2 – Qualitätsmanagementsystem
- DIN EN ISO 9001: 2015 Qualitätsmanagementsysteme, Anforderungen – Analyse der Regelwerke mit Beispielen aus der Praxis
- Übersicht DIN EN ISO 9004: 2009 Leiten und Lenken für den nachhaltigen Erfolg einer Organisation – ein Qualitätsmanagementansatz
- Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen
Modul 3 – Methoden und Werkzeug
- Werkzeuge und Methoden im QM (Übersicht/Grundlagen)
Unterrichtszeiten
Drei Trainingsmodule mit ca. 80 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 8 Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.Hinweis
Der Online-Zertifikatslehrgang wird über die E-Learningplattform der DIHK-Bildungs-GmbH bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK-Bildungs-GmbH. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- mindestens Microsoft Windows 10, macOS 11 oder Android 10, iOS 11 oder iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload, Geschwindigkeitstest: